Die Finanzkrise von 2008, die ökonomische Machtverschiebung Richtung Osten und die digitale Transformation haben den Druck auf hiesige Verwaltungsratsgremien massiv erhöht. Eine Studie zeigt nun,…
Es gibt Menschen, die auf den ersten Blick sympathisch, charismatisch, kompetent und witzig wirken. Sie sind beliebt und die Kunden empfangen sie mit offenen Armen. Dieses «gewisse Etwas» hat man…
Längst nicht alle administrativen Aufgaben im Einkauf können von einem Sekretariat erledigt werden. Übernimmt der strategische Einkäufer jedoch zu viele solcher Arbeiten, entsteht das Dilemma, dass…
Nach den industriellen Revolutionen, der Mechanisierung, der Elektrizität, der Massenproduktion sowie der Automation kommt nun die vierte Welle auf uns zu: die Digitalisierung der Industrie. Man…
Die vierte industrielle Revolution wird die globale Vernetzung der Schweizer Wirtschaft entscheidend vorantreiben. Darin liegen grosse neue Absatzchancen genauso wie Herausforderungen für KMU aller…
Will man im Unternehmen Wachstum erzielen, ist es die Kernaufgabe der Führung, dafür zu sorgen, dass die richtigen Menschen an den richtigen Positionen wirken. Auch wenn mechanistische Führungstools…
Customer Experience heisst: Sämtliche Unternehmensprozesse und -abläufe sind darauf ausgerichtet, auf eine nachhaltige Weise positive Kundenerfahrungen zu prägen sowie negative zu vermeiden.…
Neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle, die digitalen Publikationsmöglichkeiten, die wachsende Regulierungsdichte sowie das Bedürfnis nach Nachhaltigkeit und Compliance treiben den Wandel in der…
Auch wenn ein Unternehmensverkauf nicht unmittelbar geplant ist, ist es ratsam, die Transaktionsbereitschaft zu analysieren. Auf diese Weise erhält das Management genügend Zeit, die Probleme zu…
Die Zukunft im Umfeld des «Internet of Things» (IoT) verspricht nicht nur interessante Projekte, sondern vor allem enormes Absatzpotenzial. Wie aber kann diese Entwicklung für das eigene Unternehmen…