In diesem Jahr hat sich zum 425. Mal das Erscheinen der Urfassung des Schildbürgerbuches von 1598 gejährt. Wegen seines Erfolges über die Jahrhunderte hinweg bis zur Gegenwart haben es zahlreiche…
Management by Laissez-faire, by Micromanagement oder by Walking around: In der klassischen Management-Literatur ist schon viel über Leadership-Fehler geschrieben worden. Der Beitrag wirft einen…
MAGAZIN Die Fachzeitschrift für erfolgreiche Unternehmer und Top-Manager Gültig ab 1. Januar 2024 Leitlinien für Fachbeiträge WEMF-beglaubigt Publikation2024 FOKUSSIERT KOMPETENT TRANSPARENT …
MAGAZIN Die Fachzeitschrift für erfolgreiche Unternehmer und Top-Manager 27. Jahrgang Gültig ab 1. Januar 2024 › Direkter Kontakt mit Schweizer Führungskräften – gezielt und ohne Streuverlust …
Die Rolle von Führungskräften für die Employee Experience (EX) ist unbestritten. Doch eine Gruppe dieser Führungskräfte wird wenig ins Zentrum entsprechender Projekte gerückt: das mittlere Management…
Der Fachkräftemangel ist nicht mehr übersehbar. Somit stellt sich den Unternehmen zunehmend die Frage, wie eine langfristige Mitarbeiterbindung zu ermöglichen ist. Der Beitrag beleuchtet Strategien,…
Das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) und die Ausführungsbestimmungen in der neuen Datenschutzverordnung (DSV) und der neuen Verordnung über Datenschutzzertifizierungen (VDSZ) sind per 1.…
Die «Generation Z» wird erwachsen und tritt ins Arbeitsleben ein. Jetzt kommt es darauf an, deren Stärken zu nutzen und ihr Potenzial für das eigene Unternehmen optimal zur Entfaltung zu bringen. Mit…
Inflation und Energiekostenexplosion, Lieferengpässe und Kriegsfolgen bestimmen die Märkte. Gleichzeitig fordern Fachkräftemangel, Quiet Quitting und Konflikte zwischen den Generationen die Kompetenz…
Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt.