Die Wissensplattform
für erfolgreiche Unternehmer
und Top-Manager
Grundlegende Aspekte einer Unternehmenskrise

Angestrebte Unternehmenserfolge entwickeln sich nicht immer nach Plan. Sind negative Abweichungen jedoch so stark, dass die Fortführung des Unternehmens infrage gestellt werden muss, sprechen wir von einer Unternehmenskrise. Der… mehr…

Die neue Symbiose von Mensch und künstlicher Intelligenz

Die nächsten Jahre werden von grundlegenden Veränderungen geprägt sein. Dabei geht es nicht nur um quantitative Verbesserungen, sondern um eine nachhaltige Neugestaltung der Kundenbeziehungen. Diese Verschiebung erfordert ein… mehr…

Europa holt auf

Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt. mehr…

Neue Anforderungen für die «digitale Sichtbarkeit»

Lokale Inhalte gewinnen in Social Media an Bedeutung, KI-Systeme durchforsten Daten anders, und die Generation Z treibt Unternehmen zu neuen Kommunikationsstrategien. Der Beitrag zeigt, wie technologische Innovationen das… mehr…

Blick aus der Wissenschaft

Innovation und Kreativität sind zentrale Treiber des Wirtschafts­wachstums und… Artikel lesen

Editorial

Es gibt wohl keinen Bereich, neben dem Sport, wo die Grenze zwischen Erfolg und… Artikel lesen
Unternehmenskrisen, Teil 1/8
Angestrebte Unternehmenserfolge entwickeln sich nicht immer nach Plan. Sind negative Abweichungen jedoch so stark, dass die Fortführung des Unternehmens infrage gestellt werden muss, sprechen wir von einer Unternehmenskrise. Der Start dieser achtteiligen Serie zu Unternehmenskrisen beginnt mit einer Auslegeordnung. Artikel lesen
Marketing und Vertrieb
Die nächsten Jahre werden von grundlegenden Veränderungen geprägt sein. Dabei geht es nicht nur um quantitative Verbesserungen, sondern um eine nachhaltige Neugestaltung der Kundenbeziehungen. Diese Verschiebung erfordert ein fundamentales Umdenken, wie Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsstrategien konzipieren und umsetzen. Artikel lesen
Börsenradar
Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt. Artikel lesen
Social Media
Lokale Inhalte gewinnen in Social Media an Bedeutung, KI-Systeme durchforsten Daten anders, und die Generation Z treibt Unternehmen zu neuen Kommunikationsstrategien. Der Beitrag zeigt, wie technologische Innovationen das Suchverhalten revolutionieren. Um sichtbar zu bleiben, gilt es, Informationen gezielt aufzubereiten und zu optimieren. Artikel lesen
Gesetzesänderungen 2025, Teil 2/2
Revisionen und neues Recht gibt es 2025 im Prozessrecht und im Umweltrecht. Besonders wichtig sind die grosse Revision der Zivilprozessordnung und das Klima- und Innovationsgesetz (KlG). Artikel lesen
Leadership
Die Motivation, sich von alten Gewohnheiten zu befreien, ist zu Beginn des Jahres besonders hoch. Gerade Führungskräfte sind gut beraten, sich für das neue Jahr etwas ganz Konkretes vorzunehmen, um besser zu werden und etwas zum Positiven zu verändern. Der Beitrag skizziert, welches die wichtigsten Vorsätze für Führungskräfte und ihre Teams sein sollten. Artikel lesen
KMU-Wissen per Video

Das Wachstumsmanifest These 13: Wachstum muss wieder in der Gesellschaft ankommen

«KMU-Magazin» und die Mandat-Unternehmensberatung präsentieren in loser Reihenfolge Anregungen und Praxistipps für Ihr Wachstumsmanagement.

» Videos

Lifestyle

Am Schluss jeder Ausgabe des «KMU-Magazin» erwartet Sie ein neuer Cartoon des Zeichners TOMZ (Tom Künzli). Zum Jahresende haben wir alle Cartoons, die in diesem Jahr erschienen sind, für Sie zusammengestellt. Das Team des «KMU-Magazin» wünscht Ihnen viel Vergnügen!

zu den Cartoons

Social Media

Partner