Veranstaltungen
Veranstaltung suchen
Januar
Webinar «planyourbusiness Dispatch – Cloudbasierte Planungslösung für Abacus»
Veranstalteradapt solutions agVeranstaltungsortonline- -SchweizDatum26.01.21Dauer10.00 Uhr bis ca. 10.30 UhrWebsitewww.adapt-solutions.chFebruar
Webinar «AXview ON QLIK SENSE»
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortonline- -SchweizDatum02.02.21Dauer10.00 Uhr bis ca. 10.30 UhrTelefon+41 58 871 94 11E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chOnline Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum09.02.21Dauer18-19 UhrTelefon071 224 75 18WebsiteAnmeldung InfoanlassEinführung: Agil entscheiden – Gemeinsam mit Veränderung umgehen können *kostenlos*
Veranstalteragilepower Consulting GmbHVeranstaltungsortonline8800 ThalwilSchweizDatum10.02.21Dauer17:30 - 18:30 UhrTelefon+41 44 500 16 74WebsiteHier gehts zu AnmeldungMAS in Real Estate Management
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum12.02.21Dauerrund 70 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsitewww.ost.ch/mas-immobilienKostenCHF 26,367.00Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, verbunden mit fundierten Kenntnissen der Gebäudestruktur optimieren den Denk- und Arbeitsprozess in den verschiedenen Phasen im Lebenszyklus eines Gebäudes. Im MAS in Real Estate Management bilden wir Fachleute nach diesen Grundsätzen aus. Der Weiterbildungsmaster mit den Vertiefungsrichtungen Portfoliomanagement und Valuation schliesst eine Lücke in einer langen Ausbildungskette zum Immobilienökonomen, welcher verantwortliche Stellen in Behörden, bei Grundeigentümern, Banken, Versicherungen, Architektur- und Ingenieurbüros übernehmen kann.CAS Immobilienmanagement
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum12.02.21Dauer22 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteWebseiteKostenCHF 8,350.00Der CAS Immobilienmanagement führt schwergewichtig durch die verschiedenen Bereiche des kaufmännischen Gebäudemanagements. Ergänzt werden diese Themen mit Aspekten der Portfolioplanung. Die Weiterbildung vermittelt einen vorwiegend strategisch ausgerichteten Überblick über verschiedene Geschäftsprozesse und Tätigkeiten um die Immobilie im Gesamtlebenszyklus.Informationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum16.02.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chInformationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum16.02.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chInformationsanlass E/MBA, MAS, DAS, CAS - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum23.02.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chEinführung: Agil entscheiden – Gemeinsam mit Veränderung umgehen können *kostenlos*
Veranstalteragilepower Consulting GmbHVeranstaltungsortonline8800 ThalwilSchweizDatum23.02.21Dauer17:30 - 18:30 UhrTelefon+41 44 500 16 74WebsiteHier gehts zu AnmeldungMAS in Business Information Management
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum26.02.21Dauerrund 60 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/mas-it-managementKostenCHF 24,816.00Der MAS in Business Information Management vermittelt fundiertes Wissen im Bereich IT-Management und schafft die Voraussetzungen, IT-Bereiche und -Abteilungen erfolgreich führen zu können. Der Weiterbildungsmaster hat zum Ziel, die geforderten anspruchsvollen Qualifikationen und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik zu vermitteln. Absolventinnen und Absolventen des Weiterbildungsprogramms sind in der Lage, Verantwortung für die Einführung neuer IT-Lösungen und -Konzepte sowie für die strategische Weiterentwicklung des IT-Bereichs und damit des gesamten Unternehmens zu übernehmen.MAS in Business Process Engineering
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum26.02.21Dauerrund 60 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chKostenCHF 24,816.00Die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden ist in den meisten Branchen überlebenswichtig. Dazu ist es notwendig, die entwickelten Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle taktisch und operativ umzusetzen. Der MAS in Business Process Engineering kombiniert in einzigartiger Weise die wichtigen Themen Requirements Engineering, Business Process Engineering und Business Process Performance Management. Der Studiengang konzentriert auf die Gestaltung der Geschäftsprozesse und ihre sowohl organisatorische als auch informationstechnologische Umsetzung innerhalb einer vorgegebenen Geschäftsstrategie.CAS Business Process Management
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum26.02.21Dauer20 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/cas-prozessmanagementKostenCHF 7,800.00Die aktuellen, schnellen und andauernden Entwicklungen im Markt und der stetige technologische Wandel fordern Unternehmen enorm heraus. Schlagworte wie Digitale Transformation, Social Media Marketing, Predictve Analytics mit Big Data oder Industrie 4.0 zeigen auf, wie vielfältig diese Herausforderungen sind und wie flexibel auf sich wandelnde Kundenbedürfnisse reagiert werden muss. Der Lehrgang stellt eine ganzheitliche Betrachtung auf das Thema Geschäftsprozessmanagement her. Von der strategischen Bedeutung und der Ausrichtung auf die Unternehmensziele ausgehend, werden die Erhebung, Modellierung und Optimierung fundiert dargestellt.CAS Führung und Steuerung der IT
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum26.02.21Dauer20 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsitewww.ost.ch/cas-it-fuehrungKostenCHF 7,800.00Womit soll sich die IT-Leitung vorrangig beschäftigen? Sind es die Kosten, die reduziert oder zumindest gelenkt werden sollen? Ist es das Bereitstellen von IT-Services, aufgrund von neuen fachlichen Anforderungen? Die Aufgabenbereiche zur Führung einer Business-IT sind äusserst vielfältig und herausfordernd. Um diese Rolle auszufüllen ist ein breites Spektrum an Know-how notwendig. Das dazu notwendige Wissen wird im CAS Führung und Steuerung der IT in unterschiedlichen Fächern vermittelt.März
Agil entscheiden – Empowerment für die lernende Organisation
Veranstalteragilepower Consulting GmbHVeranstaltungsortonline8800 ThalwilSchweizDatum03.03.21Dauer13:00 - 17:00 UhrTelefon+41 44 500 16 74WebsiteHier gehts zu AnmeldungSVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» Blended Learning
VeranstalterEducAvanti GmbHVeranstaltungsortNähe Bahnhofc/o Ausbildungszentrum6001 LuzernSchweizDatum06.03.21 bis 29.05.21Dauer3-4 Monate - 4 Workshoptage 2 OnlinetageTelefon+41 76 349 00 60E-Mailinfo@educavanti.chSportanlagen erfolgreich betreiben
Veranstaltersanu agVeranstaltungsortGeneral-Dufour-Str. 182502 BielSchweizDatum09.03.21 bis 09.06.21Dauer4 TageWebsite21NGBLOnline Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum09.03.21Dauer18-19 UhrTelefon071 224 75 18WebsiteAnmeldung InfoanlassInformationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum11.03.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.ch5-tägiges Seminar: Gesellschaftsrecht
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum15.03.21 bis 19.03.21Dauer5 TageTelefon071 224 75 18WebsiteExecutive School, HSGExcellence Leadership
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortRaum Luzern6000 LuzernSchweizDatum17.03.21Dauer9 TageTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumInformationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum17.03.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chInformationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum17.03.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chAgil entscheiden – Empowerment für die lernende Organisation
Veranstalteragilepower Consulting GmbHVeranstaltungsortonline8800 ThalwilSchweizDatum23.03.21Dauer8:00 - 12:00 UhrTelefon+41 44 500 16 74WebsiteHier gehts zu AnmeldungInformationsanlass E/MBA, MAS, DAS, CAS - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum25.03.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chSVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» Blended Learning
VeranstalterEducAvanti GmbHVeranstaltungsortBLS Infozenter im Bahnhofsgebäudec/o Restaurant Bahnhof, Seminarräume3700 SpiezSchweizDatum27.03.21 bis 05.06.21Dauer3-4 Monate - 4 Workshoptage 2 OnlinetageTelefon+41 76 349 00 60E-Mailinfo@educavanti.chExcellence-Talk
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortDie Giesserei, Zürich-Oerlikon8050 Zürich-OerlikonSchweizDatum29.03.21Dauer1 TageTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumOperative Excellence
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortRaum Luzern6000 LuzernSchweizDatum30.03.21 bis 02.07.21Dauer7 TageTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumApril
Agil entscheiden – Empowerment für die lernende Organisation
Veranstalteragilepower Consulting GmbHVeranstaltungsortonline8800 ThalwilSchweizDatum09.04.21Dauer08:00 - 12:00 UhrTelefon+41 44 500 16 74WebsiteHier gehts zu AnmeldungOnline Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum13.04.21Dauer17-18 UhrTelefon071 224 75 18WebsiteAnmeldung InfoanlassZukunfts-Workshop "Digitale Transformation"
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortRaum Luzern6000 LuzernSchweizDatum22.04.21Dauer2 TagTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumInformationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum28.04.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chInformationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum28.04.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chAgil entscheiden – Empowerment für die lernende Organisation
Veranstalteragilepower Consulting GmbHVeranstaltungsortonline8800 ThalwilSchweizDatum30.04.21Dauer13:00 - 17:00 UhrTelefon+41 44 500 16 74WebsiteHier gehts zu AnmeldungMai
Excellence Toolbox-Workshop
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortHotel Waldstätterhof6003 LuzernSchweizDatum05.05.21Dauer1 TageTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumExecutive MBA FHS St.Gallen
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum07.05.21Dauerrund 60 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsitewww.ost.ch/executive-mbaKostenCHF 36,000.00Angesichts der wachsenden Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie der zunehmenden Digitalisierung benötigen Executives heute ein vielfältiges, strategisches und integriertes Wissen und Können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir den Executive Master of Business Administration (EMBA) mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten an: mit Fokus auf Integriertes Management und mit Fokus auf Digital Business Leadership. Darauf aufbauend befassen sich die Studierenden vertieft mit Fragen der Unternehmensführung. Grosser Wert wird dabei auf den Transfer des erworbenen Wissens in die Unternehmenspraxis gelegt.Informationsanlass E/MBA, MAS, DAS, CAS - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum10.05.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chExcellence Toolbox Webinar - Modul 1
VeranstalterSwiss Excellence ForumVeranstaltungsortOnline6210 SurseeSchweizDatum18.05.21Dauer2 StundenTelefon041 229 30 40WebsiteExcellence Toolbox WebinarEFQM-Modell Update 2020 - Vormittag
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortKV Business School Zürich AG8004 ZürichSchweizDatum20.05.21Dauer0.5 TagTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumEthical Leadership Workshop
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortRaum Luzern6000 LuzernSchweizDatum20.05.21Dauer1 TagTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumExcellence für Verwaltungs- und Stiftungsräte
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortLuzern6000 LuzernSchweizDatum27.05.21Dauer1 TagTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumExcellence Toolbox Webinar - Modul 2
VeranstalterSwiss Excellence ForumVeranstaltungsortOnline6210 SurseeSchweizDatum31.05.21Dauer2 StundenTelefon041 229 30 40WebsiteExcellence Toolbox WebinarInformationsanlass Bachelor of Science Online
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum31.05.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.ch5-tägiges Seminar: Unternehmensführung und Corporate Governance
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum31.05.21 bis 04.06.21Dauer5 TageTelefon071 224 75 18WebsiteExecutive School, HSGJuni
Informationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum01.06.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chCAS Coaching
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum03.06.21Dauerrund 20 PräsenztageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsitewww.ost.ch/cas-coachingKostenCHF 7,500.00Coachingkompetenzen gehören heute in der Führungs- und Beratungspraxis zum professionellen Selbstverständnis. Coaching fördert die Selbstwirksamkeit von Personen und unterstützt damit das Gelingen von Prozessen. Teilnehmende des Zertifikatlehrgangs Coaching erhalten vertiefte Fach-, Methoden und Reflexionskompetenzen in unterschiedlichen Lernarrangements. Dabei stehen Veränderungen in Organisationen, Teamentwicklung und Gruppendynamik sowie das Verstehen und Deuten von personenbezogenen Entwicklungsprozessen im beruflichen Kontext im Vordergrund.Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum07.06.21Dauer2.5 TageTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/sem-selbstmanagementKostenCHF 950.00Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist ein wissenschaftlich basiertes Selbstmanagementtraining mit hoher Transfereffizienz. Es ermöglicht gewünschte komplexe Veränderungsprozesse in lustvolle Handlungsschritte umzusetzen. Dieses Modell kombiniert psychologische Konzepte und neurobiologische Erkenntnisse über die Funktion des menschlichen Entscheidungs- und Motivationssystems. Ungünstige Verhaltensweisen werden durch gewünschte ersetzt.Informationsanlass E/MBA, MAS, DAS, CAS - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum08.06.21Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chExcellence Toolbox Webinar - Modul 3
VeranstalterSwiss Excellence ForumVeranstaltungsortOnline6210 SurseeSchweizDatum17.06.21Dauer2 StundenTelefon041 229 30 40WebsiteExcellence Toolbox WebinarExcellence Toolbox Webinar - Modul 4
VeranstalterSwiss Excellence ForumVeranstaltungsortOnline6210 SurseeSchweizDatum30.06.21Dauer2 StundenTelefon041 229 30 40WebsiteExcellence Toolbox Webinar