Veranstaltung suchen
März
«Erfolgreich Mitarbeitende finden und halten»
Veranstalter
ZfU Zürich
Datum
28.03.23
Dauer
2 Tage
Website

Ama - Publikums- und Erlebnismesse
Veranstalter
AMA Aargauer Messe Aarau
Datum
29.03.23
Dauer
5 Tage
Website

«Teamführung – Teamentwicklung - Teampower»
Veranstalter
SIB Zürich
Datum
29.03.23
Dauer
2 Tage
Website





«Konfrontieren und überzeugen mit Respekt»
Veranstalter
ZfU Zürich
Datum
30.03.23
Dauer
2 Tage
Website

LYSSPO Handels-, Gewerbe- und Industrieausstellung
Veranstalter
Lysspo GmbH
Veranstaltungsort
Postfach 197
3250 Lyss
3250 Lyss
Datum
30.03.23
Dauer
4
E-Mail
Website
April
CAS Leadership in Arbeitsagogik
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
9001 St. Gallen
Datum
03.04.23
Dauer
20 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
7500.00
Der Zertifikatskurs (CAS) Leadership in Arbeitsagogik ermöglicht eine Spezialisierung auf Führungsebene, um Leitungs-, Projekt-, und Beratungsaufgaben im Feld der Arbeitsagogik zu übernehmen. Die Teilnehmenden reflektieren und vertiefen erlernte Handlungskompetenzen und entwickeln ihre eigene Berufsidentität weiter. Sie setzen sich mit neuen Ansätzen in Führung und Konzeption auseinander, betrachten das Berufsfeld im gesellschaftspolitischen Umfeld und lernen, die Berufsinteressen in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Fachseminar Elektronische Dossierverwaltung & Kreditoren-Workflow
Veranstalter
Axept Business Software AG
Veranstaltungsort
Kemptpark 12
8310 Kemptthal
8310 Kemptthal
Datum
04.04.23
Dauer
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr mit anschliessendem Apéro
E-Mail
Website
Arbeitgeber-Bewertungsportale: Wirksam auf öffentliche Kritik reagieren
Veranstalter
Fachhochschule Nordwestschweiz
Veranstaltungsort
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
4600 Olten
Datum
05.04.23
Dauer
13:30-17:00
Website
MAS in Software Engineering
Veranstalter
Campus Rapperswil-Jona, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
8640 Rapperswil SG
Datum
11.04.23
Dauer
4 Semester
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
23000.00
Der MAS in Software Engineering gibt Ihnen die modernsten Methoden, Prozesse und Technologien des Software Engineering in die Hand. Gleichzeitig beruht das Studienprogramm auf Altbewährtem: Seit 1989 wird es jährlich durchgeführt, die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. Die Dozierenden aus Hochschule und Wirtschaft haben langjährige Erfahrung und geben Know-how an Sie weiter, das Sie gewinnbringend in Ihr Unternehmen einbringen können.
Unser Ziel ist, Ihnen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können. Nach dem Abschluss sind Sie in der Lage, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu bearbeiten.
Unser Ziel ist, Ihnen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können. Nach dem Abschluss sind Sie in der Lage, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu bearbeiten.
Online Infoanlass: Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
11.04.23
Dauer
12:30-13:30 Uhr
E-Mail
Website
OFFA - Frühlings- und Trendmesse
Veranstalter
Olma Messen St.Gallen
Datum
19.04.23
Dauer
5 Tage
Website
Bauen und Wohnen Aargau - Frühlingsmesse für Bauen, Wohnen, Garten und Energie
Veranstalter
bautrends.ch AG
Datum
20.04.23
Dauer
4 Tage
Website
MAS in Management of Social Services
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
9001 St. Gallen
Datum
24.04.23
Dauer
60 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
23970.00
Institutionen des Sozialwesens sind mit divergenten Ansprüchen aus dem ökonomischen, politischen und professionellen Umfeld konfrontiert. Im MAS in Management of Social Services werden diese «drei Welten» in einen systematischen Zusammenhang gebracht.
Die Studierenden erlangen ein breites betriebsökonomisches und politisches Orientierungswissen in Bezug auf das Sozialwesen. Weiter setzen sie sich mit Modellen, Prozessen sowie Methoden der Führung auseinander und beschäftigen sich mit wirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und politischen Fragestellungen des Sozialmanagements.
Die Studierenden erlangen ein breites betriebsökonomisches und politisches Orientierungswissen in Bezug auf das Sozialwesen. Weiter setzen sie sich mit Modellen, Prozessen sowie Methoden der Führung auseinander und beschäftigen sich mit wirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und politischen Fragestellungen des Sozialmanagements.
MAS in Health Service Management
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
9001 St. Gallen
Datum
24.04.23
Dauer
60 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
23970.00
Führungskräfte des Gesundheitswesens müssen in der Lage sein, im typischen Spannungsfeld divergenter Anforderungen von Politik, Betriebswirtschaft und Profession nachhaltig erfolgreich zu agieren.
Im interprofessionell ausgerichteten Studienprogramm (MAS) in Health Service Management entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vertieftes Verständnis von Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.
Im interprofessionell ausgerichteten Studienprogramm (MAS) in Health Service Management entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vertieftes Verständnis von Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.
Operational Excellence
Veranstalter
SWISS EXCELLENCE FORUM
Veranstaltungsort
Raum Luzern
6000 Luzern
6000 Luzern
Datum
25.04.23
Dauer
7 Tage
E-Mail
Website
Salon International des Inventions de Genève - Internationale Messe für Erfindungen
Veranstalter
Inventions Geneva
Datum
26.04.23
Dauer
5 Tage
Website
Luga - Zentralschweizer Frühlingsmesse
Veranstalter
Messe Luzern
Datum
28.04.23
Dauer
10 Tage
Website
BEA - Messe für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie
Veranstalter
BERNEXPO AG
Datum
28.04.23
Dauer
10 Tage
Website
Mai
Finanz 23 - Finanzmesse für professionelle Anleger
Veranstalter
JHM FINANZMESSE AG
Datum
03.05.23
Dauer
2 Tage
Website
Executive MBA
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
9001 St.Gallen
Datum
04.05.23
Dauer
60 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
36000.00

Angesichts der wachsenden Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie der zunehmenden Digitalisierung benötigen Executives heute ein vielfältiges, strategisches und integriertes Wissen und Können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir den Executive Master of Business Administration (EMBA) mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten an: mit Fokus auf Integriertes Management und mit Fokus auf Digital Business Leadership.
Darauf aufbauend befassen sich die Studierenden vertieft mit Fragen der Unternehmensführung. Grosser Wert wird dabei auf den Transfer des erworbenen Wissens in die Unternehmenspraxis gelegt.
Darauf aufbauend befassen sich die Studierenden vertieft mit Fragen der Unternehmensführung. Grosser Wert wird dabei auf den Transfer des erworbenen Wissens in die Unternehmenspraxis gelegt.
5-tägiges Seminar: Gesellschaftsformen und Corporate Governance
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
08.05.23
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website
Vitafoods Europe - Fachmesse für Ernährung
Veranstalter
Informa markets
Datum
09.05.23
Dauer
3 Tage
Website
Digitale Transformation für UnternehmerInnen, Führungskräfte und Projektleitende
Veranstalter
SWISS EXCELLENCE FORUM
Veranstaltungsort
RENGGLI AG
Gläng 16
6247 Schötz
Gläng 16
6247 Schötz
Datum
10.05.23
Dauer
2 Tage
E-Mail
Website
Informationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
Veranstalter
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft
Datum
11.05.23
Dauer
ca. 1.5 Stunden
E-Mail
Website
Online Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
17.05.23
Dauer
17:00-18:00 Uhr
E-Mail
Website
Führungsinstrumente zur wirkungsvollen Organisationsentwicklung - Modul 1
Veranstalter
Swiss Excellence Forum
Veranstaltungsort
Online
6210 Sursee
6210 Sursee
Datum
23.05.23
Dauer
2 Stunden
E-Mail
Website
Fachsemiar CRM BRN
Veranstalter
Axept Business Software AG
Veranstaltungsort
Grubenstrasse 109
3322 Schönbühl
3322 Schönbühl
Datum
23.05.23
Dauer
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. anschliessendem Apéro
Telefon
E-Mail
Erfolgreich mit einem ganzheitlichen Führungsansatz
Veranstalter
SWISS EXCELLENCE FORUM
Veranstaltungsort
Online
6210 Sursee
6210 Sursee
Datum
24.05.23
Dauer
1/2 Tag
E-Mail
Website
Fachsemiar CRM BSL
Veranstalter
Axept Business Software AG
Veranstaltungsort
Gallenweg 19
4133 Pratteln
4133 Pratteln
Datum
24.05.23
Dauer
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. anschliessendem Apéro
Telefon
E-Mail
Fachsemiar CRM STG
Veranstalter
Axept Business Software AG
Veranstaltungsort
Heiligkreuzstrasse 5
9008 St. Gallen
9008 St. Gallen
Datum
30.05.23
Telefon
E-Mail
Fachsemiar CRM ZRH
Veranstalter
Axept Business Software AG
Veranstaltungsort
Kemptpark 12
8310 Kemptthal
8310 Kemptthal
Datum
31.05.23
Dauer
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. anschliessendem Apéro
Telefon
E-Mail
Juni
Professionalisieren Sie Ihre Tätigkeit im Stiftungsrat. Rochester-Bern bietet eines der schweizweit ersten Weiterbildungsangebote auf Hochschulniveau, welches sich gezielt an Stiftungsrätinnen und -räte richtet. In diesem dreitägigen Seminar erhalten Sie von Dozierenden und Praxisreferierenden das nötige theoretische und praktische Rüstzeug für eine erfolgreiche Stiftungsratsarbeit.
Swiss Classic World - Schweizer Oldtimer-Messe
Veranstalter
SWISS CLASSIC WORLD
Datum
02.06.23
Dauer
3 Tage
Website
CAS Betriebswirtschaft
Veranstalter
Campus Rapperswil-Jona, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
8640 Rapperswil
Datum
02.06.23
Dauer
25 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
11000.00

Wirtschaft und Verwaltung stellen Führungs- und Fachkräfte vor wachsende Herausforderungen. Von unternehmerisch denkenden Mitarbeitenden erwartet man heutzutage, dass sie über fundierte betriebswirtschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen verfügen. Das Verständnis für eine erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie bedingt ein breites betriebswirtschaftliches, ökonomisches und rechtliches Know-how. Der praxisorientierte CAS Betriebswirtschaft ist ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung. Er vermittelt den Teilnehmenden ein vertieftes ökonomisches Wissen.
MAS in Business Administration
Veranstalter
Campus Rapperswil-Jona, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
8640 Rapperswil
Datum
02.06.23
Dauer
60 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
27000.00

Wer erfolgreich führen will, muss über ein fundiertes und breites betriebswirtschaftliches Fach- und Managementwissen verfügen. Hier setzt der MAS in Business Administration an: Der Studiengang gibt (angehenden) Führungspersönlichkeiten, Wirtschaftsingenieuren und Fachpersonen aus verschiedenen Branchen im Sinne einer integrierten, vernetzten Sichtweise einen breiten Einblick in den Kreislauf der unternehmerischen Erfolgslogik. Grosser Wert wird auf den Transfer des erworbenen Wissens in die Unternehmenspraxis gelegt: Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, das eigene Führungshandeln kritisch zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Führungsinstrumente zur wirkungsvollen Organisationsentwicklung - Modul 2
Veranstalter
Swiss Excellence Forum
Veranstaltungsort
Online
6210 Sursee
6210 Sursee
Datum
06.06.23
Dauer
2 Stunden
E-Mail
Website
Suisse Public - Fachmesse für den öffentlichen Sektor
Veranstalter
BERNEXPO AG
Datum
06.06.23
Dauer
4 Tage
Website
Ricoh Trend Forum
Veranstalter
Ricoh Schweiz AG
Veranstaltungsort
Brown Boveri Platz 1
5400 Baden
5400 Baden
Datum
06.06.23
Dauer
1 Tag
E-Mail
Website
Swiss Economic Forum - Wirtschaftsforum
Veranstalter
Neue Zürcher Zeitung AG
Datum
08.06.23
Dauer
2 Tage
Website
Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
9001 St.Gallen
Datum
12.06.23
Dauer
2 Tage bzw. 2.5 Tage inkl. Zusatzabend (16h)
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
950.00

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist ein wissenschaftlich basiertes Selbstmanagementtraining mit hoher Transfereffizienz. Es ermöglicht gewünschte komplexe Veränderungsprozesse in lustvolle Handlungsschritte umzusetzen. Dieses Modell kombiniert psychologische Konzepte und neurobiologische Erkenntnisse über die Funktion des menschlichen Entscheidungs- und Motivationssystems. Ungünstige Verhaltensweisen werden durch gewünschte ersetzt.
Photo Basel - Internationale Kunstmesse für Fotografie
Veranstalter
Foto Basel
Datum
13.06.23
Dauer
6 Tage
Website
Online Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
14.06.23
Dauer
12:30-13:30 Uhr
E-Mail
Website
CAS Coaching
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
9001 St.Gallen
Datum
15.06.23
Dauer
20 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
7500.00

Coachingkompetenzen gehören heute in der Führungs- und Beratungspraxis zum professionellen Selbstverständnis. Coaching fördert die Selbstwirksamkeit von Personen und unterstützt damit das Gelingen von Prozessen.
Teilnehmende des Zertifikatlehrgangs Coaching erhalten vertiefte Fach-, Methoden und Reflexionskompetenzen in unterschiedlichen Lernarrangements. Dabei stehen Veränderungen in Organisationen, Teamentwicklung und Gruppendynamik sowie das Verstehen und Deuten von personenbezogenen Entwicklungsprozessen im beruflichen Kontext im Vordergrund.
Teilnehmende des Zertifikatlehrgangs Coaching erhalten vertiefte Fach-, Methoden und Reflexionskompetenzen in unterschiedlichen Lernarrangements. Dabei stehen Veränderungen in Organisationen, Teamentwicklung und Gruppendynamik sowie das Verstehen und Deuten von personenbezogenen Entwicklungsprozessen im beruflichen Kontext im Vordergrund.
Ethical Leadership Workshop
Veranstalter
SWISS EXCELLENCE FORUM
Veranstaltungsort
Raum Luzern
6000 Luzern
6000 Luzern
Datum
15.06.23
Dauer
1 Tag
E-Mail
Website
Führungsinstrumente zur wirkungsvollen Organisationsentwicklung - Modul 3
Veranstalter
Swiss Excellence Forum
Veranstaltungsort
Online
6210 Sursee
6210 Sursee
Datum
20.06.23
Dauer
2 Stunden
E-Mail
Website
Informationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
Veranstalter
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft
Datum
27.06.23
Dauer
ca. 1.5 Stunden
E-Mail
Website
Juli
Führungsinstrumente zur wirkungsvollen Organisationsentwicklung - Modul 4
Veranstalter
Swiss Excellence Forum
Veranstaltungsort
Online
6210 Sursee
6210 Sursee
Datum
04.07.23
Dauer
2 Stunden
E-Mail
Website
Online Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
06.07.23
Dauer
17:00-18:00 Uhr
E-Mail
Website
August
Online Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
15.08.23
Dauer
18:00-19:00 Uhr
E-Mail
Website
Ornaris - Fachmesse für Neuheiten und Trends
Veranstalter
BERNEXPO AG
Datum
20.08.23
Dauer
3 Tage
Website
Internationale Forstmesse - Der Treffpunkt der Holz- und Waldwirtschaft
Veranstalter
ZT Fachmessen
Datum
24.08.23
Dauer
4 Tage
Website
CAS New Leadership in Team- und Selbstführung
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
9001 St.Gallen
Datum
28.08.23
Dauer
18 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
8800.00

Durch veränderte Organisationsdesigns hin zu mehr Agilität und Selbstorganisation hat sich die Rolle der Führungskraft stark gewandelt. «New Leader» sollen auch in remoter Arbeitsweise ein Teamklima von psychologischer Sicherheit und Vertrauen gestalten, authentisch kommunizieren und ihr Team durch transparente Kommunikation auf Augenhöhe motivieren.
Im CAS New Leadership in Team- und Selbstführung reflektieren die Teilnehmenden ihren eigenen Führungsstil und entwickeln diesen weiter. Sie lernen neue Führungsansätze kennen und werden somit unterstützt, ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen in zu meistern.
Im CAS New Leadership in Team- und Selbstführung reflektieren die Teilnehmenden ihren eigenen Führungsstil und entwickeln diesen weiter. Sie lernen neue Führungsansätze kennen und werden somit unterstützt, ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen in zu meistern.
September
Sindex - Messe für industrielle Automatisierung
Veranstalter
BERNEXPO AG
Datum
05.09.23
Dauer
3 Tage
Website
Informationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
Veranstalter
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft
Datum
12.09.23
Dauer
ca. 1.5 Stunden
E-Mail
Website
Executive Excellence
Veranstalter
SWISS EXCELLENCE FORUM
Veranstaltungsort
Raum Luzern
6000 Luzern
6000 Luzern
Datum
13.09.23
Dauer
9 Tage
E-Mail
Website
Ausbildungsmesse - Plattform für Berufswahl und Ausbildung
Veranstalter
BERNEXPO AG
Datum
14.09.23
Dauer
5 Tage
Website
5-tägiges Seminar: Unternehmenswachstum und Wettbewerb
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
18.09.23
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website
CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
Veranstalter
Campus St.Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
9001 St.Gallen
Datum
22.09.23
Dauer
20 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
8500.00

Wer Fahrzeugflotten in Unternehmen bewirtschaftet und verwaltet, benötigt betriebswirtschaftliche wie auch technologische Kenntnisse. Im CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement lernen die Teilnehmenden eine Fahrzeugflotte professionell und effizient zu managen. Sie beschäftigen sich mit strategischen und operativen Fragestellungen. Sie lernen rechtliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Grundlagen des Flottenmanagements kennen. Best-Practice-Beispiele liefern interessante Anregungen und erfolgreiche Lösungsansätze für die tägliche Praxis der Kursteilnehmenden.
Online Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
27.09.23
Dauer
12:30-13:30 Uhr
E-Mail
Website
Oktober
Bauen und Wohnen Luzern - Messe für Bauen, Wohnen, Garten und Energie
Veranstalter
ZT Fachmessen
Datum
05.10.23
Dauer
4 Tage
Website
CAS Cyber Security
Veranstalter
Campus Rapperswil-Jona, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
8640 Rapperswil SG
Datum
06.10.23
Dauer
20 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
9800.00
Der CAS Cyber Security wurde von der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft entwickelt und konzipiert. Ein grosser Anteil der Übungen wird mittels Cyber Security Lab (Hands-On) durchgeführt, um das Können nicht nur theoretisch, sondern auch aktiv anhand von Fallstudien zu üben und zu festigen.
Olma - Messe für Landwirtschaft und Ernährung
Veranstalter
Olma Messen St.Gallen
Datum
12.10.23
Dauer
11 Tage
Website
Online Infoanlass Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
18.10.23
Dauer
18:00-19:00 Uhr
E-Mail
Website
Maintenance - Leitmesse für industrielle Instandhaltung
Veranstalter
Easyfairs Group
Datum
25.10.23
Dauer
2 Tage
Website
CAS Interkulturelle Kompetenz
Veranstalter
Campus Rapperswil-Jona, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Veranstaltungsort
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
8640 Rapperswil SG
Datum
31.10.23
Dauer
12 Präsenztage
E-Mail
Website
Kosten (CHF)
7500.00
Dass die Zusammenarbeit zwischen Menschen verschiedener Kulturen gelingt, ist keine Selbstverständlichkeit. Es bedarf interkultureller Expertise und interkultureller Kompetenz, damit Aufgaben erfüllt sowie Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. Interkulturelle Kompetenz unterstützt zudem die eigene Motivation und Leistungsfähigkeit.
Im Zertifikatskurs (CAS) Interkulturelle Kompetenz setzen sich die Teilnehmenden persönliche Lern- und Entwicklungsziele, erwerben aktuelles interkulturelles Wissen und lernen, dieses Wissen und diese Kompetenz entlang ihrer individuellen Ziele und ihres beruflichen Kontextes praktisch anzuwenden.
Im Zertifikatskurs (CAS) Interkulturelle Kompetenz setzen sich die Teilnehmenden persönliche Lern- und Entwicklungsziele, erwerben aktuelles interkulturelles Wissen und lernen, dieses Wissen und diese Kompetenz entlang ihrer individuellen Ziele und ihres beruflichen Kontextes praktisch anzuwenden.
November
5-tägiges Seminar: Unternehmen und Mitarbeitende
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
06.11.23
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website
Schweizer Automobil-Aftermarket-Salon - Treffpunkt für Garagen- und Carrosseriezulieferbranche
Veranstalter
aftermarket-ch
Datum
08.11.23
Dauer
4 Tage
Website
Online Infoanlass: Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
09.11.23
Dauer
11:30-12:30 Uhr
E-Mail
Website
St.Galler Tagung zur Finanzmarktregulierung
Veranstalter
Universität St.Gallen
Datum
16.11.23
Dauer
1 Tag
E-Mail
Website
Suisse Tier - Fachmesse für Nutztierhaltung
Veranstalter
Messe Luzern
Datum
24.11.23
Dauer
3 Tage
Website
Erfolge lenken - Business Excellence für Verwaltungs- und Stiftungsräte
Veranstalter
SWISS EXCELLENCE FORUM
Veranstaltungsort
Luzern
6000 Luzern
6000 Luzern
Datum
24.11.23
Dauer
1 Tag
E-Mail
Website
Informationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
Veranstalter
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft
Datum
30.11.23
Dauer
ca. 1.5 Stunden
E-Mail
Website
Dezember
Online Infoanlass: Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
12.12.23
Dauer
18:00-19:00 Uhr
E-Mail
Website
Januar
5-tägiges Seminar: Nachhaltigkeit (ESG) für Kontrollfunktionen
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
29.01.24
Dauer
5 Tage
Website
März
5-tägiges Seminar: Sanierung, Haftung und Nachfolge
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
04.03.24
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website
April
5-tägiges Seminar: Unternehmen und Vertragspartner
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
15.04.24
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website
September
5-tägiges Seminar: Unternehmensverkauf und Steuern
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
02.09.24
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website
Oktober
5-tägiges Seminar: Gesellschaftsformen und Corporate Governance
Veranstalter
Universität St.Gallen
Veranstaltungsort
Holzstrasse 15
9010 St.Gallen
9010 St.Gallen
Datum
14.10.24
Dauer
5 Tage
E-Mail
Website