Veranstaltungen
Veranstaltung suchen
Februar
Data und Analytics Fachseminar – Erleben, verstehen und abheben: Jetzt kostenlos anmelden!
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortKemptpark 128310 KemptthalSchweizDatum02.02.23 bis 23.02.23Dauerjeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr mit anschliessendem ApéroTelefon+41 58 871 94 11E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chFespo - Messe für Ferien und Reisen
Geo-Analytics in Qlik - Digital Breakfast
VeranstalterHeyde AGVeranstaltungsortFuchsiastr. 108048 ZürichSchweizDatum08.02.23Dauer8.30Uhr bis 12.00UhrTelefon0444056050E-Mailwelcome@heyde.chWebsiteDigital BreakfastWebinar Finanzplanung war noch nie so effizient
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortKemptpark 128310 KemptthalSchweizDatum09.02.23Dauer09.00-09.30 UhrTelefon+41588719411E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chMAS in Real Estate Management
VeranstalterWeiterbildungszentrum St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum10.02.23Dauer70 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsitewww.ost.ch/mas-immobilienKostenCHF 26,367.00Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, verbunden mit fundierten Kenntnissen der Gebäudestruktur optimieren den Denk- und Arbeitsprozess in den verschiedenen Phasen im Lebenszyklus eines Gebäudes. Im MAS in Real Estate Management bilden wir Fachleute nach diesen Grundsätzen aus. Der Weiterbildungsmaster mit den Vertiefungsrichtungen Portfoliomanagement und Valuation schliesst eine Lücke in einer langen Ausbildungskette zum Immobilienökonomen, welcher verantwortliche Stellen in Behörden, bei Grundeigentümern, Banken, Versicherungen, Architektur- und Ingenieurbüros übernehmen kann.CASA SUISSE - Fachmesse für Inneneinrichtung
ORNARIS - Fachmesse für Neuheiten und Trends
MAS in Business Information Management
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum17.02.23Dauer60 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/mas-it-managementKostenCHF 26,220.00Der MAS in Business Information Management vermittelt fundiertes Wissen im Bereich IT-Management und schafft die Voraussetzungen, IT-Bereiche und -Abteilungen erfolgreich führen zu können. Der Weiterbildungsmaster hat zum Ziel, die geforderten anspruchsvollen Qualifikationen und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik zu vermitteln. Absolventinnen und Absolventen des Weiterbildungsprogramms sind in der Lage, Verantwortung für die Einführung neuer IT-Lösungen und -Konzepte sowie für die strategische Weiterentwicklung des IT-Bereichs und damit des gesamten Unternehmens zu übernehmen.MAS in Business Process Engineering
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum17.02.23Dauer60 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chKostenCHF 26,220.00Die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden ist in den meisten Branchen überlebenswichtig. Dazu ist es notwendig, die entwickelten Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle taktisch und operativ umzusetzen. Der MAS in Business Process Engineering kombiniert in einzigartiger Weise die wichtigen Themen Requirements Engineering, Business Process Engineering und Business Process Performance Management. Der Studiengang konzentriert auf die Gestaltung der Geschäftsprozesse und ihre sowohl organisatorische als auch informationstechnologische Umsetzung innerhalb einer vorgegebenen Geschäftsstrategie.Webinar digitale Zukunft im Immobilienmanagement
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortKemptpark 128310 KemptthalSchweizDatum20.02.23Dauer09.30-10.00 UhrTelefon+41588719411E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chCAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum22.02.23Dauer20 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/cas-flottenmanagementKostenCHF 8,500.00Wer Fahrzeugflotten in Unternehmen bewirtschaftet und verwaltet, benötigt betriebswirtschaftliche wie auch technologische Kenntnisse. Im CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement lernen die Teilnehmenden eine Fahrzeugflotte professionell und effizient zu managen. Sie beschäftigen sich mit strategischen und operativen Fragestellungen. Sie lernen rechtliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Grundlagen des Flottenmanagements kennen. Best-Practice-Beispiele liefern interessante Anregungen und erfolgreiche Lösungsansätze für die tägliche Praxis der Kursteilnehmenden.Online Infoanlass: Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum22.02.23Dauer12:30-13:30 UhrTelefon071 224 75 18E-Mailmichelle.klaus@unisg.chWebsiteAnmeldung InfoanlassWebinar AXsuite – Integrationsplattform
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortKemptpark 128310 KemptthalSchweizDatum22.02.23Dauer09.00-09.30 UhrTelefon+41588719411E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chTier und Technik - Fachmesse für Nutztierhaltung und Landtechnik
Webinar AbaPlan – Personaleinsatzplanung
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortKemptpark 128310 KemptthalSchweizDatum23.02.23Dauer10.00-10.30 UhrTelefon+41588719411E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chMärz
CAS Innovatives Bankmanagement
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum01.03.23Dauer12 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chKostenCHF 9,000.00Die Finanzbranche befindet sich im Wandel. Managementkompetenzen und Innovationskraft gewinnen im Bereich Banking & Finance deshalb zunehmend an Bedeutung. Im CAS Innovatives Bankmanagement bekommen Fach- und Führungskräfte verschiedene Tools an die Hand, um ihre Institution im Bereich Digitalisierung und Innovation voranzubringen.AgriMesse - Messe für Landwirtschaft, Wald und Forst
VeranstalterSchweizerische Agrotechnische Vereinigung SAVDatum02.03.23Dauer4 TageWebsitewww.agrimesse.chFachseminar innosolv und Datenmanagement – ein Match?
VeranstalterAxept Business Software AGVeranstaltungsortKemptpark 128310 KemptthalSchweizDatum02.03.23 bis 23.03.23Dauerjeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr mit anschliessendem ApéroTelefon+41 58 871 94 11E-Mailkontakt@axept.chWebsitewww.axept.chInformationsanlass E/MBA, MAS, DAS, CAS - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum02.03.23Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chinhaus - Ostschweizer Messe für Wohnen, Haus und Garten
„die 50plus“ - Inpuls für die zweite Lebenshälfte
Schlaraffia - Wein- und Genuss-Messe
MAS in Corporate Innovation Management
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum10.03.23Dauer50 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/mas-innovationKostenCHF 21,432.00Innovation ist mehr als nur eine gute Idee. Was es alles braucht, um nachhaltig innovativ zu sein und wie ein Innovationsprozess erfolgreich lanciert und umgesetzt wird, sind zwei der Schwerpunkte im MAS in Corporate Innovation Management. Der Studiengang beleuchtet im CAS Innovationsmanagement das Thema Innovation aus der Sicht des Managements und im CAS Innovationsentwicklung aus Sicht eines Projektverantwortlichen. Dadurch erhalten die Teilnehmenden einen gesamtheitlichen Blick auf das Thema Innovation. Der CAS Innovationsprojekt bildet den Transfer der erlernten Theorie in die Praxis.5-tägiges Seminar: Unternehmen und Vertragspartner
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum13.03.23 bis 17.03.23Dauer5 TageTelefon071 224 75 18E-Mailmichelle.klaus@unisg.chWebsiteExecutive School, HSGInformationsanlass Fernstudium - modulares Weiterbildungsprogramm
VeranstalterKalaidos Fachhochschule WirtschaftDatum14.03.23Dauerca. 1.5 StundenTelefon044 200 19 66E-Mailberatung@kalaidos-fh.chOnline-Infoanlass Weiterbildung
VeranstalterWeiterbildung, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum15.03.23Dauer17.00 Uhr bis 19.15 UhrTelefon+41 58 257 12 50E-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteWeiterbildung an der OSTSie haben bereits eine Vorstellung, in welche Richtung Sie Ihren Weiterbildungsweg einschlagen möchten? Nun möchten Sie noch individuelle Fragen klären? Besuchen Sie unsere Online-Informationsveranstaltung. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen. Folgende Themenschwerpunkte werden vorgestellt: - Banking und Finance - Gemeinwesen und Public Services - Mechatronik - Gesundheitswesen - Immobilienmanagement - IT-Management und Prozessdesign - Flotten- und Mobilitätsmanagement - Energiesysteme - CAS Innovatives HR-Management - CAS New Leadership in Team- und Selbstführung - InnovationsmanagementGiardina - Leben im Garten
Executive Excellence
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortRaum Luzern6000 LuzernSchweizDatum21.03.23Dauer9 TageTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumIntensivseminar Social Media Marketing
VeranstalterInstitut für Strategie und Marketing (ISM), OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St. GallenSchweizDatum21.03.23Dauer2 TageTelefon+41582571237E-Mailism@ost.chWebsiteSocial Media MarketingKostenCHF 1,990.00Das Intensivseminars präsentiert in kompakter Form Wesentliches für einen erfolgreichen Einsatz von Social Media und deren effiziente Steuerung in der Praxis. Die Veranstaltung zeichnet sich durch den einzigartigen Ansatz aus, Social Media im Kontext der integrierten Marketingkommunikation und eines ganzheitlichen Content Managements zu betrachten. Das Seminar empfiehlt sich für Organisationen aller Branchen und eignet sich sowohl für Kleinstunternehmen als auch für grössere Betriebe.Online Infoanlass: Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum23.03.23Dauer11:30-12:30 UhrTelefon071 224 75 18E-Mailmichelle.klaus@unisg.chWebsiteAnmeldung InfoanlassImmo Messe Schweiz - Messe für Immobilien, Bau und Renovation
HRFestival - Fachmesse für Personalwesen
Ama - Publikums- und Erlebnismesse
LYSSPO Handels-, Gewerbe- und Industrieausstellung
VeranstalterLysspo GmbHVeranstaltungsortPostfach 1973250 LyssSchweizDatum30.03.23Dauer4Telefon0793343662E-Mailinfo@lysspo.chApril
CAS Leadership in Arbeitsagogik
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St. GallenSchweizDatum03.04.23Dauer20 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/cas-arbeitsagogikKostenCHF 7,500.00Der Zertifikatskurs (CAS) Leadership in Arbeitsagogik ermöglicht eine Spezialisierung auf Führungsebene, um Leitungs-, Projekt-, und Beratungsaufgaben im Feld der Arbeitsagogik zu übernehmen. Die Teilnehmenden reflektieren und vertiefen erlernte Handlungskompetenzen und entwickeln ihre eigene Berufsidentität weiter. Sie setzen sich mit neuen Ansätzen in Führung und Konzeption auseinander, betrachten das Berufsfeld im gesellschaftspolitischen Umfeld und lernen, die Berufsinteressen in der Öffentlichkeit zu vertreten.Arbeitgeber-Bewertungsportale: Wirksam auf öffentliche Kritik reagieren
VeranstalterFachhochschule NordwestschweizVeranstaltungsortRiggenbachstrasse 164600 OltenSchweizDatum05.04.23Dauer13:30-17:00WebsiteZum KursinhaltOnline Infoanlass: Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum11.04.23Dauer12:30-13:30 UhrTelefon071 224 75 18E-Mailmichelle.klaus@unisg.chWebsiteAnmeldung InfoanlassMAS in Software Engineering
VeranstalterCampus Rapperswil-Jona, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortOberseestrasse 108640 Rapperswil SGSchweizDatum11.04.23Dauer4 SemesterE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/mas-softwareengineeKostenCHF 23,000.00Der MAS in Software Engineering gibt Ihnen die modernsten Methoden, Prozesse und Technologien des Software Engineering in die Hand. Gleichzeitig beruht das Studienprogramm auf Altbewährtem: Seit 1989 wird es jährlich durchgeführt, die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. Die Dozierenden aus Hochschule und Wirtschaft haben langjährige Erfahrung und geben Know-how an Sie weiter, das Sie gewinnbringend in Ihr Unternehmen einbringen können. Unser Ziel ist, Ihnen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können. Nach dem Abschluss sind Sie in der Lage, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu bearbeiten.OFFA - Frühlings- und Trendmesse
Bauen und Wohnen Aargau - Frühlingsmesse für Bauen, Wohnen, Garten und Energie
MAS in Health Service Management
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St. GallenSchweizDatum24.04.23Dauer60 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/mas-health-service-KostenCHF 23,970.00Führungskräfte des Gesundheitswesens müssen in der Lage sein, im typischen Spannungsfeld divergenter Anforderungen von Politik, Betriebswirtschaft und Profession nachhaltig erfolgreich zu agieren. Im interprofessionell ausgerichteten Studienprogramm (MAS) in Health Service Management entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vertieftes Verständnis von Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.MAS in Management of Social Services
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St. GallenSchweizDatum24.04.23Dauer60 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsiteost.ch/mas-management-soziKostenCHF 23,970.00Institutionen des Sozialwesens sind mit divergenten Ansprüchen aus dem ökonomischen, politischen und professionellen Umfeld konfrontiert. Im MAS in Management of Social Services werden diese «drei Welten» in einen systematischen Zusammenhang gebracht. Die Studierenden erlangen ein breites betriebsökonomisches und politisches Orientierungswissen in Bezug auf das Sozialwesen. Weiter setzen sie sich mit Modellen, Prozessen sowie Methoden der Führung auseinander und beschäftigen sich mit wirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und politischen Fragestellungen des Sozialmanagements.Operational Excellence
VeranstalterSWISS EXCELLENCE FORUMVeranstaltungsortRaum Luzern6000 LuzernSchweizDatum25.04.23 bis 01.09.23Dauer7 TageTelefon041 229 30 40WebsiteSwiss Excellence ForumSalon International des Inventions de Genève - Internationale Messe für Erfindungen
BEA - Messe für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie
Luga - Zentralschweizer Frühlingsmesse
RhEMA Rheintalmesse
Mai
Finanz 23 - Finanzmesse für professionelle Anleger
Executive MBA
VeranstalterCampus St.Gallen, OST - Ostschweizer FachhochschuleVeranstaltungsortRosenbergstrasse 599001 St.GallenSchweizDatum04.05.23Dauer60 PräsenztageE-Mailweiterbildung@ost.chWebsitewww.ost.ch/executive-mbaKostenCHF 36,000.00Angesichts der wachsenden Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie der zunehmenden Digitalisierung benötigen Executives heute ein vielfältiges, strategisches und integriertes Wissen und Können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir den Executive Master of Business Administration (EMBA) mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten an: mit Fokus auf Integriertes Management und mit Fokus auf Digital Business Leadership. Darauf aufbauend befassen sich die Studierenden vertieft mit Fragen der Unternehmensführung. Grosser Wert wird dabei auf den Transfer des erworbenen Wissens in die Unternehmenspraxis gelegt.5-tägiges Seminar: Gesellschaftsformen und Corporate Governance
VeranstalterUniversität St.GallenVeranstaltungsortHolzstrasse 159010 St.GallenSchweizDatum08.05.23 bis 12.05.23Dauer5 TageTelefon071 224 75 18E-Mailmichelle.klaus@unisg.chWebsiteExecutive School, HSG