Eigentlich ist jetzt, in Zeiten der allgemeinen Wirtschaftsstimmung, doch ein idealer Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu verkaufen, oder? Vorsicht, es gibt einiges zu bedenken.
Eine Studie zum Thema Strategieumsetzung zeigt, dass speziell das bereichsübergreifende Abstimmen und Erreichen zukunftsweisender (Entwicklungs-)Ziele den Unternehmen schwerfällt – auch, weil den…
Externe Beratung oder eine eigene Rechtsabteilung? Diese zweiteilige Serie zeigt die Vor- und Nachteile beider Optionen. Im ersten Beitrag ging es darum, ob ein KMU überhaupt eine Rechtsabteilung…
Das klassische Changemanagement hat ausgedient. In der digitalen Transformation werden vor allem diejenigen Unternehmen auf der Gewinnerseite stehen, denen es gelingt, Wandlungsfähigkeit zur…
Die Jagd nach den besten Talenten ist mit einem unterschriebenen Arbeitsvertrag noch nicht vollbracht. Damit ein Wunschkandidat nicht nur kommt, sondern auch bleibt, ist eine funktionierende…
Die fortlaufende Verbesserung bezüglich der Verfahren und Massnahmen sowie der Umweltziele und -leitlinien ist in jedem Umweltmanagementsystem (UMS) von zentraler Bedeutung. Für die Verbesserung des…
Die Verantwortungsträger in KMU sehen sich immer wieder mit neuen Führungstrends konfrontiert, die dann vor allem von Konzernen und grossen Unternehmen übernommen und vorgelebt werden. KMU sollten…
Die Kosten zu senken, ist oft der in Unternehmen gewählte Königsweg, um das operative Ergebnis zu verbessern. Natürlich sind angemessene Kosten für den Erfolg eines Unternehmens erforderlich, aber…
Klimawandel und Pandemien gibt es seit jeher. Szenarien zu entwerfen, daraus Opportunitäten abzuleiten und auch hinsichtlich Langzeitwirkungen abzuwägen, wären zuvorderst wohl geeignete Massnahmen.
Pandemie pusht Digitalisierung, heisst es allenthalben. Dem ist wohl so, auch wenn es eher die reaktiven politischen Massnahmen sind, die den Wandel beschleunigen.