Wie Untersuchungen zeigen, nimmt die Zahl der wegen Krankheit abwesenden Mitarbeitenden immer mehr zu. Hier einen Rückgang zu erreichen, wirkt sich unmittelbar positiv auf das Betriebsergebnis aus.
Gerade in wachsenden Organisationen ist festzustellen, dass eine latente Gefahr darin besteht, Zugeständnisse in Sachen Mitarbeiterqualität, Identifikation mit dem Unternehmen und…
Es ist eine neue Umfrage, die aufhorchen lässt. In den meisten Büros wird demnach zwar allerlei gemacht, nur nicht effizient gearbeitet. Kreativ schon gar nicht. Und das, obwohl die Arbeitgeber viel…
Auf der letzten Meile einer Verhandlung geht es nicht nur um den Abschluss, sondern auch darum, ob der Deal danach wie vorgesehen umgesetzt werden kann. Ohne professionelles Verhandeln ist das selten…
Traditionelle Personal- und Führungskräfteentwicklungskonzepte entsprechen nicht mehr den Erfordernissen der digitalen Welt. Eine strategische, also langfristig orientierte Personalplanung und…
Das Managementmodell «Love-Story-Navigator» basiert auf dem Lebenszyklus eines Unternehmens. In den fünf wiederkehrenden Phasen unterstützt es die Unternehmensleitung mit den individuell richtigen…
Der starke Franken schwächt die Wettbewerbsfähigkeit in der Schweiz. Viele Unternehmen haben die Frankenstärke deutlich gespürt. Und zwar nicht nur im Export-Bereich, sondern im Schweizer Markt durch…
Mitarbeitende sind für jedes Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Umso wichtiger ist es, dass sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren. Wie funktioniert das jedoch in Zeiten der…
Die Auswahl an Produkten und Dienstleistungen wird immer grösser, die Qualitätsunterschiede werden immer kleiner. Chief Experience Officer (CXO) haben die Aufgabe, Unternehmen erfolgreich von der…
Das wiederholte Fehlverhalten von Managern und Mitarbeitern führt in der Finanzindustrie zu einer stetig steigenden Regulierungsdichte. Die Banken und Versicherungen setzen zum Einhalten der…