Die IT wird heute zu Recht als ein Produktionsfaktor angesehen. Somit ist die moderne IT zu einer veritablen Managementaufgabe herangewachsen, die wettbewerbsorientiert agieren muss. Doch wie können…
Die Daten von Unternehmen sind ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Hacker-Angriffe, Umweltereignisse oder Unachtsamkeit können rasch zu erheblichen Schäden und Ausfällen im Betrieb führen. Umso…
Die Wirksamkeit von Leadership-Development-Programmen festzustellen und zu messen, gilt als schwieriges Unterfangen. Es hilft, sich darüber klar zu werden, was mit der Führungskräfteentwicklung…
Welchen Wert hat ein Unternehmen, und welcher Preis ist hierfür angemessen? Beim Beantworten dieser Frage sind sowohl die Verkäufer als auch die Käufer bei geplanten Unternehmenstransaktionen oftmals…
Am 1. VR-Symposium trafen sich über 220 KMU-VR im Swissôtel Zürich und diskutierten über KMU-relevante VR-Themen. Dazu zählten die Motive eines familienexternen Geschäftsführers, die Suche eines…
Eine starke Mehrheit der Schweizer KMU ist regelmässig weiterbildungsaktiv. Dabei sind neue Weiterbildungsformen gefragt, die nicht isoliert erfolgen, sondern Teil einer übergeordneten Initiative…
Wenn Weiterbildung zum Unternehmenserfolg beitragen und sichtbare Ergebnisse liefern soll, dann ist es notwendig, die Prinzipien der Neurodidaktik zu beachten und zur Grundlage von Seminaren,…
Für KMU werden berufsbegleitende Bildungsangebote zunehmend unverzichtbar. Gemäss neuem Bildungsparadigma genügt es nicht mehr, solide Arbeitsplätze anzubieten. Weiterbildungsangebote sollen…
Der Arbeitgeber bezahlt seinem Mitarbeiter eine teure Ausbildung, welche dieser bereits nach kurzer Zeit aufgrund der hohen zeitlichen Belastung am Arbeitsplatz sowie von familiären Verpflichtungen…