Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) organisiert bis Ende 2017 unter dem Namen «Go next» Weiterbildung für Leute mit geringen Grundkompetenzen sowie die Ausbildung für deren…
Qualifizierte und kompetente Mitarbeiter werden knapp. Darum ist es wichtig, diese Mitarbeiter zu binden und einer Kündigung vorzubeugen. Die meisten Unternehmen setzen dabei auf monetäre Anreize –…
Durch die Digitalisierung notwendige Change-Prozesse sind eine grosse Herausforderung. Um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, bauen manche KMU auf einen Wechsel an der Unternehmensspitze. Ein…
Vision, Strategie, Marke, diese Wachstumselemente werden in Unternehmen gerne mit Attributen wie «theoretisch», «unnötig», «langatmig» versehen. Das ist vermeidbar, wenn man es richtig angeht.
Die digitale Transformation ist begleitet von Unsicherheiten, vielen Fragen und wenig Antworten. Gleichwohl müssen sich Unternehmensführer dieser grossen Herausforderung stellen, denn der Prozess ist…
Agile Methoden sind nicht neu, werden aber noch immer misstrauisch beäugt. Die Vorteile agiler Ansätze wurden bereits hinreichend nachgewiesen, doch sind hier auch Hürden zu überwinden, zum Beispiel…
Die Digitalisierung verändert Unternehmen und verspricht mehr Effizienz und eine höhere Produktivität. Aktuell befassen sich die meisten Firmen erst mit den schriftlichen Vorgaben der digitalen…
Die digitale Transformation fördert und fordert kleine und mittlere Unternehmen in der ganzen Schweiz über alle Branchen hinweg. Die Initiative und Roadshow «KMU-und-du» bietet Unternehmern kostenlos…
Die Zukunft eines Unternehmens entscheidet sich nicht länger nur auf dem Kundenmarkt, sondern immer mehr auf dem Bewerbermarkt. Umso wichtiger ist es, die Herausforderungen im Personalmanagement zu…
Oftmals führt vor allem Zeitmangel dazu, dass Verhandlungen nicht ausreichend vorbereitet werden und entsprechend nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Dieser Beitrag zeigt, wie in sieben Schritten…