Rund 155 000 Fahrzeuge wurden 2017 als sogenannte Geschäftswagen in Verkehr gesetzt. Das bedeutet, dass etwa die Hälfte aller immatrikulierten Fahrzeuge mit Flottenrabatt über den Tisch gingen. Der…
Die meisten KMU mit Fahrzeugflotte regeln das Flottenmanagement intern und betrachten es als Nebensache. Zu Unrecht. Wer seine Flotte optimiert und professionell betreut, kann die Kosten optimieren…
Über Fahrzeuge und Transport gibt es viele Vorschriften, die eine Unternehmensleitung zu beachten hat. Wichtig ist die Sicherheit, besonders bei Gefahrguttransporten. Im Ernstfall haftet der…
Natürlich haben Arbeitnehmer, die ein Geschäftsfahrzeug führen, ein bestimmtes Mass an Sorgfaltspflicht zu erfüllen. Wenn dennoch ein Unfall passiert, ist die Frage nach der Haftung zu klären. Der…
Neben der Entwicklung zum autonomen Fahren und der Vernetzung will Kia vor allem mit neuen Antriebsvarianten die Zukunft ihrer Fahrzeugflotte sicherstellen. Zudem stellt der
koreanische…
Globalisierung und Digitalisierung sorgen für ein komplexes Umfeld mit neuen Risiken. Wie können Unternehmensführer auf die damit verbundenen Herausforderungen und oft widersprüchlichen Optionen…
Der Management-Diskurs scheint sich langsam, aber sicher von der Lebenswirklichkeit vieler Mitarbeiter und Führungskräfte abzukoppeln. Viele Tipps, Hinweise und Ratschläge gehen an deren Realität…
Ein möglichst grosses Netzwerk ist noch kein Garant, um als Unternehmer auch langfristig auf dem Markt erfolgreich zu sein. Denn auch hier gilt: Qualität vor Quantität. Ein Beziehungsnetzwerk kann…
Gesundes Wachstum braucht einen Wachstumsmanager, der funktions- und abteilungsübergreifend die Voraussetzungen für Wachstum schafft, das nachhaltig ist und deutlich über die klassischen…
Zur erfolgreichen Implementierung der Digitalisierung gehört mehr, als digitale Geschäftsprozesse und -modelle aufzusetzen. Nur, wenn KMU bereit sind, einen Kulturwandel zu vollziehen, werden sie…