So gut wie jede Branche und die meisten Unternehmen sind vom Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel bedroht. Händeringend und unter Zeitdruck fahnden die Unternehmen im «War for Talents» nach…
Oft entwerfen Unternehmen am «grünen Tisch» Geschäftsprozesse in ihrer Organisation neu. Dann funktioniert deren Einführung meist nicht so reibungslos wie geplant, denn: Wenn sich die Abläufe und…
Die Basis, Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen, liegt in der Standortbestimmung. Ein konsistentes Fundament legt die Ansatzpunkte für eine gesunde Weiterentwicklung frei. In diesem…
In der Wirtschaftswelt von heute scheinen Strategie und Finance oft entgegengesetzte Ziele zu verfolgen. So haben CEOs und CFOs unterschiedliche Vorstellungen in puncto kurzfristige finanzielle…
Xerxes Cooper, Präsident von Kyndryl Strategic Markets, über Entwicklungstrends der digitalen Transformation, die Eckpunkte einer «modernen» IT-Infrastruktur und das globale Phänomen…
Der Mensch ist seit jeher ein Wesen voller Widersprüche. Im ewigen Kampf zwischen Verstand und Forschungseifer hat er sich zu einem personifizierten Paradoxon entwickelt.
Das Thema ESG, oder Nachhaltigkeit, hat seit letztem Jahr starken Aufwind erhalten. Der Druck auf Firmen, ihre Strategien mit ESG-Aspekten zu ergänzen, nimmt stetig zu. Wer sich weigert, riskiert…
Es gibt kaum noch Güter, die ohne digitales System hergestellt und vertrieben werden, vom Einkauf der Basisstoffe über die Produktion, die Lagerung und den Transport zum Kunden. Dazu braucht es…
Ein neues Abkommen mit der EU soll viele Bereiche betreffen, neben der Freizügigkeit auch Forschung und Innovation, Landwirtschaft, Gesundheitspolitik. Auch ein neues Stromabkommen ist geplant. Der…
Marketing ist ein besonders dankbares Feld für Buzzwords, die Aufmerksamkeit erregen sollen, manchmal nicht klar definiert oder sogar inhaltsleer sind. Talentmanagement ist keiner der flüchtigen…