Viele Unternehmen legen grossen Wert darauf, allen in der Belegschaft die gleichen Chancen und Möglichkeiten zu bieten. Gleichbehandlung bedeutet hier, jeder Person die Möglichkeit zu eröffnen, auf…
Innerhalb der gesetzlichen Leitplanken sind viele Unternehmen in der Gestaltung ihrer Anstellungsbedingungen frei. Darüber hinaus ist aber auch immer zu prüfen, ob Gesamtarbeitsverträge zur Anwendung…
Anspruchsvolle Kunden im B2B-Bereich wollen hochwertige und nachhaltige Lösungen für ihr Engpassproblem. Standardlösungen mit Kurzzeitwirkung sind unerwünscht. Ein professionelles und starkes…
Für den erfolgreichen Abschluss eines Verkaufsprozesses braucht es weder magische Tricks noch geheime Formeln. Stattdessen zählen noch immer die zeitlosen Prinzipien, die den Verkaufsprozess in eine…
Viele Vertriebsleiter ahnen nicht, welche ungenutzten Potenziale in ihrer Vertriebsabteilung schlummern. Eine Potenzialanalyse hilft, Schwachstellen im Vertrieb aufzudecken und die Potenziale,…
Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt.
Wie können Unternehmen ständig neue Herausforderungen und Rahmenbedingungen meistern? Der Beitrag richtet einen speziellen Blick auf den Alltag der Geschäftsleitung. Im Fokus: erfolgreiche Business…
Angriffe auf Unternehmens-IT kommen nicht nur von aussen. Auch sogenannte Insider-Threats sind ein reales Problem für Firmen aller Art und Grösse. Der Beitrag zeigt, wie man Innentätern…
Wer Phishing-Übergriffe vermeiden will, sollte menschliches Fehlverhalten eliminieren. Konkret bedeutet das, bei der Multifaktorauthentifizierung die Passwörter wegzulassen. Stattdessen helfen…
Die Integration von künstlicher Intelligenz in Unternehmen erfordert ein tiefgreifendes Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Maschine. Durch effektive Vertrauensarchitekturen und gezielte…