Unternehmensführer stehen vielfach vor der Herausforderung, Entscheidungen unter Unsicherheit treffen zu müssen. Der Beitrag liefert einen Praxisleitfaden dazu.
Wie ein nicht zu bewältigender Berg türmen sich Themen rund um die Digitalisierung bei vielen Verantwortlichen auf. Um bei den Budgetverantwortlichen sowie bei der Belegschaft Fürsprecher zu…
In den meisten Unternehmen hatten die Corona-Massnahmen Weiterbildungsaktivitäten zum Erliegen gebracht. Wer seine internen Aus- und Weiterbildungsstrukturen bereits auf Blended Learning oder reines…
Trotz zunehmendem Fachkräftemangel wird es weiterhin Restrukturierungen und Personalabbau geben. Dabei gehören Trennungen zu den schwierigsten Managementaufgaben. Wie Unternehmen Trennungsprozesse…
Eine der zentralen Fragen, die sich Führungskräfte stellen, ist, wie zukunftssicher ihr Unternehmen ist. Ein attraktives Zukunftsbild zu entwickeln, gilt dabei als wesentlicher Faktor, die Zukunft zu…
Die Herangehensweise an betriebliche Weiterbildung muss sich grundlegend wandeln, um Mitarbeitende mit den Skills auszustatten, die sie künftig brauchen. Selbstbefähigung und permanenter…
Welche Kompetenzen sind unerlässlich für Topleistungen? Die Beantwortung dieser Frage unterliegt einem stetigen Wandel. Darum sind die Bereitschaft und Fähigkeit entscheidend, mögliche…
In der von rascher Veränderung geprägten Vuka-Welt müssen Führungskräfte lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktions-Muster – im Denken und Handeln – bewusst zu durchbrechen. Mindful Leadership hilft dabei.
New Work gestaltet die Arbeitswelt immer komplexer. Das betrifft auch die Persönlichkeit, die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeitenden. Um mit dieser Vielfalt konstruktiv umgehen zu können, ist…