Die Digitalisierung und Automatisierung von Marketing und Vertrieb wird gerade für B2B-Unternehmen zunehmend zum Muss. Dazu ist es wichtig, zu prüfen, welchen digitalen Reifegrad das jeweilige…
Die Digitaltechnik bietet Führungskräften im Vertrieb viele neue Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter auch im Aussendienst prozessbegleitend zu coachen. Diese sollten sie nutzen. Hierfür gilt es sie zu…
Für den Verkauf von Investitionsgütern gilt: Ein guter After-Sales-Service ist der Schlüssel, um Kunden auch emotional zu binden sowie Hochverkäufe und Folgeaufträge zu erzielen. Hierfür müssen…
Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt.
Immer mehr KMU investieren in Technologien und Software, um ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Bei der hohen Anzahl verschiedener Lösungen kann jedoch schnell der Überblick verloren gehen. Dieser…
Die Gestaltung von Bots beeinflusst massgeblich die Nutzerzufriedenheit. Behavioral BotDesign ist ein Ansatz für die Gestaltung von Bots, der sich an den Verhaltensweisen der Nutzer orientiert.…
Unternehmensführer werden zunehmend mit Cybersicherheitsrisiken konfrontiert, denen eine Investition in die IT-Sicherheit gegenübergestellt wird. Fehlende Quantifikation der
IT-Risiken und…
Cyberrisiken sind inzwischen eine der grössten Bedrohungen für Unternehmen aller
Grössenordnungen, vor allem auch für KMU. Der Beitrag beleuchtet, was konkret Cyberrisiken sind, welche…
Die Zahl von Cyberattacken wächst weiterhin. Neben Datenverlusten durch Malware oder Ransomware ist Datendiebstahl das grösste Risiko. Wie Unternehmen sich und ihre Mitarbeiter dennoch wirkungsvoll…
Vielen Unternehmen sind die Risiken der digitalen Welt nicht bewusst und sie sind entsprechend schlecht ausgerüstet. Dabei sind Cyberangriffe eine reale Gefahr und die Abhängigkeit von IT und vom…