• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
KMU Magazin Logo
Die Wissensplattform
für erfolgreiche Unternehmer
und Top-Manager
Benutzeranmeldung
Home anzeigen(at)kmu-magazin.ch
  • Wissen
    • Strategie & Management
    • Digitalisierung & Transformation
    • Finanzen & Vorsorge
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
    • Mensch & Arbeit
    • ICT & Technik
    • Branchen & Märkte
    • Forschung & Entwicklung
    • Interviews
    • Kommentar & Meinung
    • Editorial
    • 25 Jahre «KMU-Magazin»
    • Sponsored
  • E-Paper
  • Veranstaltungen
  • Lifestyle
  • Service
    • Abo
    • Adressänderung
    • Mediadaten
    • AGB
  • Über uns
    • Leitbild
    • Redaktionskonzept
    • Team
    • Impressum
    • Kontakt

Suche

 
Zurücksetzen

Wir haben für Sie 5994 Artikel gefunden:

  1. Variabler Lohn – zwischen Anreiz und Verpflichtung
    Welche Fallstricke und Tücken hat der Arbeitgeber bei variablen Löhnen zu beachten? Nachfolgend wird im Rahmen eines kurzen Rundfluges auf den Bonus und die häufigsten Fragen dazu Bezug genommen.
  2. Das Einheitspatentsystem – ­Erste Auswirkungen für die Schweiz
    Das Einheitspatentsystem ist seit dem 1. Juni 2023 in Kraft. Nun belegen erste Zahlen zu den Anmeldungen und Erfahrungen zu vor dem Patentgericht geführten Rechtsstreitigkeiten, dass Schweizer…
  3. Die versteckten Kosten mangelnder Kundenzufriedenheit
    Die Bedürfnisse und die Kritikpunkte seiner Zielgruppen zu kennen, ist für jedes Unternehmen von unschätzbarem Wert. Ein Customer Experience Management (CXM) zu etablieren, ermöglicht es, den Kunden…
  4. Von der Vertriebsstrategie zum Umsetzungsplan
    In vielen Unternehmen ist der Weg von der Vertriebsstrategie zum Vertriebserfolg eine Blackbox. Ob die angestrebten Ziele erreicht werden, hängt oft vom Zufall ab. Das gilt es gerade in Zeiten, in…
  5. Die finanzielle Stabilität steht im Fokus
    Das typische Verwaltungsratsmitglied in Schweizer KMU ist 50 Jahre oder älter, hat zwei bis drei VR-Mandate und verdient durchschnittlich rund 21 000 Franken. Als Folge der letztjährigen Krisen…
  6. Depotanteil niedrig halten
    Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt.
  7. AutoGPT und GodMode – die neuen KI-Werkzeuge
    Auto-GPT und GodMode sind leistungsstarke KI-Tools, die dazu entwickelt wurden, Auf­gaben zu automatisieren und zu vereinfachen. Der Beitrag beschreibt deren Hauptmerk­male und zeigt die erzielten…
  8. KI versus Mensch – Wer die bessere Führungskraft ist
    Was bedeutet die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz für die Unternehmensführung? Der Beitrag zeigt, welche Führungsaufgaben KI zukünftig übernehmen kann, wo KI eine wertvolle…
  9. Nachhaltiges Finanzmanagement im Visier
    Das Thema Sustainable Finance beschäftigt neben der Finanzbranche zunehmend auch die Unternehmen. Um den Anforderungen einer ressourcen- und kohlenstoffarmen Wirtschaft gerecht zu werden, aber auch…
  10. Die digitale Strategie – Mut zu mehr Radikalität
    Viele Schweizer KMU unterschätzen die digitale Transformation. Dadurch riskieren sie, ­disruptive Entwicklungen zu verpassen und nicht mehr wettbewerbsfähig funktionieren zu können. Ein erster…

551 bis 560 von 5994

  • vorherige
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • nächste

Social Media

  •  
  •  
  •  
  •  

Partner

  • ANAVANT
  • Internationales Marken Kolloqium
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • AGB / Nutzungsbedingungen
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
© 2025 KMU-Magazin
KMU Magazin Logo
Suche
  • Home
  • Wissen
    • Strategie & Management
    • Digitalisierung & Transformation
    • Finanzen & Vorsorge
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
    • Mensch & Arbeit
    • ICT & Technik
    • Branchen & Märkte
    • Forschung & Entwicklung
    • Interviews
    • Kommentar & Meinung
    • Editorial
    • 25 Jahre «KMU-Magazin»
    • Sponsored
  • E-Paper
  • Veranstaltungen
  • Lifestyle
  • Service
    • Abo
    • Adressänderung
    • Mediadaten
    • AGB
  • Über uns
    • Leitbild
    • Redaktionskonzept
    • Team
    • Impressum
    • Kontakt
  • Benutzeranmeldung