Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt.
Während grosse Konzerne immer weiter aufholen und innovative digitale Marketingstrategien implementieren, haben viele kleine Unternehmen noch Probleme mit der Integration der Digitalisierung. Eine…
Für Verwaltungsräte ist es wesentlich, sich mit dem Thema generative KI auseinanderzusetzen und eine klare Strategie für die eigene Firma zu entwickeln. Wie eine Studie zeigt, fehlt es häufig noch an…
Immer mehr Geschäftsprozesse werden mithilfe von KI-Systemen transformiert, während ihr Einsatz gleichzeitig von staatlichen Regelungen wie dem EU-AI-Act immer stärker reglementiert wird. Die Autoren…
Copilot für Microsoft 365, der KI-Assistent von Microsoft, verspricht Unterstützung im Arbeitsalltag und soll zum ständigen Begleiter werden. Doch kann das Tool die Versprechen erfüllen und was ist…
Digitale Zwillinge haben das Potenzial, unsere gesamte Gesundheitsbranche zu revolutionieren – sowohl aufseiten der Anbieter, Kostenträger und Patienten als auch der Pharmaunternehmen. Wo speziell…
Als dynamischer Berufsverband und Alumni-Vereinigung bietet anavant seinen Mitgliedern und Partnern spannende Mehrwerte und setzt sich aktiv und gezielt für die hohe Akzeptanz des Berufsbildes der…
Das Streben nach Exzellenz mag ein Erfolgsfaktor für gesundes Wachstum sein. Wie aber ist Exzellenz für das eigene Unternehmen zu definieren und was bedeutet das für die Markenführung?
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Gleichzeitig ist auch das Anspruchsverhalten der jungen, potenziellen Mitarbeiter aus der Generation Z ein anderes als noch das…
Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig. Doch auch in Zeiten von Fachkräftemangel, New Work, Social Recruiting und Employer Branding bleibt die gute alte Stellenanzeige eine treue Konstante.…