Seit Anfang des Jahres ist der neue Chat-GPT-basierte «Microsoft Copilot» für reguläre Business- und Enterprise-Lizenzen verfügbar. Die Assistenzfunktion wird vom Hersteller als KI-Revolution…
Generative Künstliche Intelligenz kann die Cyberresilienz steigern, gefährdet sie aber gleichermassen. Neben Abwehrmassnahmen sollten Unternehmen darum in die schnelle Wiederherstellung des…
Akuter Fachkräftemangel und komplexe Ansprüche nachfolgender Generationen auf dem Arbeitsmarkt machen es IT-Unternehmen schwer, vakante Stellen dauerhaft mit passenden Personen zu besetzen. Mit einem…
Künstliche Intelligenz ist positiv für die wirtschaftliche Weiterentwicklung. Neben Unternehmen verschaffen sich jedoch auch Kriminelle Vorteile durch die Technologie. Ein Vier-Punkte-Plan kann…
«Jammern» ist im betrieblichen Kontext meist verpönt. Dabei hat das Jammern auch eine soziale Funktion. Und nicht selten ist es sogar ein Frühwarnsystem für Defizite, die zu massiven Problemen führen…
Unstimmigkeiten innerhalb des Betriebes oder zwischen Unternehmen kosten Zeit, Geld und Nerven. Wirtschaftsmediation schlägt Brücken zwischen den Positionen, indem sie die Interessen der Beteiligten…
Der Artikel beschäftigt sich mit den Parallelen von Unternehmertum und Kampfkunst. So werden zwei Wege beschrieben, einmal der äussere Weg der rein technischen Abläufe, die immer und immer wieder…
Von den eigenen vier Wänden träumen auch heute noch viele. Kaum jemand denkt daran, dass das Traumobjekt auch zum Albtraum werden kann. Um es dazu nicht kommen zu lassen, sollte bereits beim…
Der Druck, innovativ und kreativ zu sein, während man gleichzeitig die Grundpfeiler des Marketings nicht aus den Augen verliert, hat viele B2B-Marketer an den Rand ihrer Komfortzone geführt. Doch…
In einer Welt, die von immer rascheren Veränderungen geprägt ist, sind Vertriebsmitarbeiter häufig unsicher, wie sie mit den wechselnden Marktbedingungen umgehen sollen. Der Beitrag skizziert…