Der viel zitierte Satz «Culture eats strategy for breakfast» wird Peter Ferdinand Drucker zugeschrieben, dem Pionier der modernen Managementlehre. Der Beitrag befasst sich damit, wie viel Wahrheit in…
Daten und künstliche Intelligenz stellen einen der bedeutendsten technologischen Umbrüche der letzten Jahrzehnte dar. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie ihr Geschäftsmodell innovieren…
Externalitäten gehören zu den wichtigsten Gründen, warum der freie Markt oft keine optimalen Ergebnisse hervorbringt. Diese Lehre dürfte auch die Zukunft unseres Planeten prägen.
Marken und Retailer verkaufen über Marktplätze, um neue Zielgruppen zu erreichen, Sichtbarkeit und Umsatz zu erhöhen. Die Anbindung an die Plattformen erfolgt in der Regel mit Partner-Integratoren.…
Unternehmen fahren ihr IT-Outsourcing zurück. Insourcing steht derzeit hoch im Kurs – auch in der Schweiz. Dahinter steckt auch der Wunsch nach besserer Datenkontrolle sowie schnellerer…
Da kleine und mittlere Unternehmen immer mehr in den Fokus von Hackern geraten, müssen sich diese besonders gut schützen. Eine wichtige Komponente stellt hierbei die Datensicherung dar. Damit…
Unter dem Getöse der Cloud-Werbetrommeln ist auf dem Spielfeld für Informatiklösungen bisweilen kaum noch ein Wort zu verstehen. Speziell die führenden Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Microsoft,…
Das Streben nach Glück und Zufriedenheit treibt den Menschen. Viele über die Jahre antrainierte Gewohnheiten, Gefühle und Reaktionen können dieses Streben jedoch blockieren. Die Blockaden können aber…
Führungskräfte und Projektmanager geraten bei ihrer Arbeit nicht selten in Situationen, in denen scheinbar nichts mehr geht. Dann hilft eine humorvolle Intervention oft, die vorhandenen Blockaden aus…
Schwelende Konflikte zwischen Mitarbeitern und/oder Führungskräften sind ein grosses Hindernis für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Eine sogenannte Speak-up-Kultur zu etablieren, in der…