Den richtigen Nachfolger zu finden, ist ein wachsendes Problem. Immer seltener finden sich Jüngere, die bereit sind, unternehmerische Risiken einzugehen. In Familienunternehmen nimmt zudem der Wille…
Um sich im internationalen Wettbewerb auch weiterhin als attraktiver Wirtschaftsstandort behaupten zu können, führte die Schweiz im Jahr 2020 die Patentbox als Instrument zur Innovationsförderung…
Die Arbeitswelt ist im Wandel und flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit- und Portfolioarbeit gewinnen an Bedeutung. Doch wie wirkt sich dieser Trend auf die berufliche Vorsorge aus? Für KMU ergeben…
Bernhard Kuntz
Seit das Unternehmen Open AI Ende 2022 sein Programm Chat-GPT für die allgemeine kostenlose Nutzung freigeschaltet hat, ist um das Thema künstliche Intelligenz (KI) ein Hype…
In der Corona-Pandemie wurde viel darüber gesprochen, ob persönliche Begegnungen komplett an Relevanz verlieren. Nun scheint es so, als würde die Uhr zurückgedreht und die digitale Kommunikation…
Wie wird KI unsere Arbeit verändern? Wer verliert seinen Job, und ist die Art und Weise, wie wir die digitalen Werkzeuge einsetzen, wirklich im Sinne der Menschen, die sie nutzen? An diesem Punkt…
Linkedin ist eine der wichtigsten Plattformen für berufliche Kontakte und Networking. Einer der zentralen Bestandteile von Linkedin ist der Feed, auf dem Nutzer Inhalte von Personen und Unternehmen…
Viele Kunden und Investoren erachten es heute als selbstverständlich, dass Unternehmen eine schlüssige Nachhaltigkeitsstrategie haben. Sei es die Messung des eigenen CO2-Fussabdrucks oder die…
Der Fach- und Führungskräftemangel wird sich in den kommenden Jahren verstärken. Also müssen die Unternehmen für sich Strategien entwerfen, um auf die hieraus sich ergebenden Herausforderungen zu…