Oft wird darüber gestritten, ob Elektroautos, Verbrenner und unter diesen der Diesel oder der Benziner, umweltfreundlicher, praktischer und kostengünstiger wären. Alle drei Modelle haben Vor- und…
Um die Belastung der häufig unter hohem Zeitdruck arbeitenden Fahrer wirkungsvoll zu verringern, präsentierte Ford Pro kürzlich eine neue Technologie, die ihre Arbeitsabläufe deutlich vereinfachen…
Martin Kyburz, Gründer, CEO und VR-Präsident der Kyburz Switzerland AG, über die Entwicklung eines Elektrofahrzeug-Herstellers, eine neue Methode für das Batterierecycling sowie die Vor- und…
Zwei Raiffeisenbanken testen die Wirkung einer Vier-Tage-Woche. Erste Ergebnisse: gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit, höhere Arbeitgeberattraktivität, aber auch neue Herausforderungen in der…
Je zufriedener die Mitarbeiter sind, desto höher sind ihre Motivation und ihr Engagement. Wie aber kann Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden, und welche Faktoren haben den grössten Einfluss?…
Eine Studie zum Thema «werteorientiertes Produktmanagement» bietet Einblicke, wie Führungskräfte und Produktmanager aus der DACH-Region ihre Markenstrategien in der Praxis umsetzen, und beleuchtet…
Cybergefahren gehören heute zu den grössten Risiken für ein KMU und die Folgen können verheerend sein. Massnahmen wie Mitarbeitersensibilisierung, Schutz der IT-Systeme und Versicherungen können…
«Purpose» ist mehr als eine Marketing-Floskel – er ist ein klarer Wettbewerbsvorteil. Für KMU bietet Purpose die Chance, Mitarbeitende zu inspirieren und zu binden sowie gesellschaftliche…
Innovation und Kreativität sind zentrale Treiber des Wirtschaftswachstums und damit des Wohlstands der Schweiz. Ein neuer Kantonaler Innovations- und Kreativitätsindex zeigt diese zentralen Treiber…
Es besteht eine grosse Kluft zwischen dem, was IT-Führungskräfte versuchen, um generative KI-Fähigkeiten in grösserem Massstab umzusetzen, und dem, was sie aktuell tatsächlich umsetzen können. Eine…