Unternehmensführung wird traditionell mit Erfahrung und Alter in Verbindung gebracht. Insbesondere die Generation Z stellt aufgrund ihrer unterschiedlichen Einstellung zu Lebensstil, Arbeit, Freizeit…
Ob Betrieb der IT-Infrastruktur, Applikationsbetreuung oder Cybersecurity: Aufgaben, die der Unternehmens-IT zufallen, gibt es reichlich. Gleichzeitig suchen viele Firmen nach Entlastung für ihre…
Extreme Steigungen oder lange Strecken sind körperlich wie auch geistig erschöpfend. Wie stumpfe Trainingsroutinen und lästiges Suchen nach Informationen überwunden werden können, zeigt der Gastautor…
Die Unzufriedenheit der Berufstätigen nimmt stetig zu. Sie empfinden Unzufriedenheit in ihren Jobs, Arbeitsbedingungen oder Entwicklungsmöglichkeiten. Der Beitrag zeigt, wie durch eine gezielte…
Aus der Masse der Mitbewerber herauszustechen, gilt als ein zentraler Erfolgsfaktor. Wodurch aber gelingt es, sich am Markt abzuheben? Durch den Preis, spezielle Angebote, durch Marketing? Zunehmend…
Mit dem Beginn eines jeden neuen Jahres treten zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen in Kraft oder werden geändert. Die Navigation durch diese Regelwerke wird zunehmend anspruchsvoller. Der…
Nächstes Jahr müssen sich Unternehmen auf wichtige Änderungen des Umwelt- und Energierechts vorbereiten. Ausserdem sind Neuerungen im Betreibungsrecht und weitere Anpassungen im Wirtschaftsrecht…
Ab dem 1.1.2024 gelten in der Schweiz und Liechtenstein neue Mehrwertsteuersätze. Diese Änderung wirft für die mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen verschiedene Fragen auf, die im vorliegenden…
«Verschenken wir Marge?» Diese Frage sollte sich die Unternehmensführung regelmässig stellen – und ehrlich beantworten. PwC Schweiz hat sie rund 120 Familienunternehmen und KMU sowie sechs…
Gute Rücklaufquoten bei Zufriedenheitsumfragen geben Aufschluss über die Haltung der Kunden zu Produkten und Dienstleistungen. Customer-Experience-Management-Lösungen helfen bei den komplexen…