Die vor allem durch künstliche Intelligenz gestützte sich abzeichnende Transformation birgt ebenso viele Chancen wie Schwierigkeiten. Der Beitrag beleuchtet Nutzungsmöglichkeiten, von denen kleine…
Mit ihrem Gesetz über Künstliche Intelligenz will die EU die Regulierung von KI antreiben. Gemäss dem «AI Act» müssen Unternehmen, die ab 2026 Produkte oder Dienstleistungen auf KI-Basis anbieten,…
Der Begriff Transformation gehört sicher zu den am häufigsten verwendeten Begriffen – ebenso der Begriff Zeitenwende. Doch was bedeuten sie im Unternehmenskontext überhaupt? Das ist oft nicht klar.…
Die Strategie eines Unternehmens ist die Wegbeschreibung vom heutigen Zustand zur unternehmerischen Vision. Der Beitrag zeigt die Ebenen dieser Entwicklung.
Der Fachkräftemangel in der Schweiz hat ein neues Rekordniveau erreicht. Arbeitgeber, die die besten Talente gewinnen und halten möchten, müssen auf den Aufbau einer authentischen Arbeitgebermarke…
Der Fachartikel beleuchtet, wie ein massgeschneidertes Unternehmensplanspiel eingesetzt werden kann, um Mitarbeitenden verschiedenster Bereiche und Hierarchiestufen die Führung des eigenen…
In der heutigen Informationsflut ist es schwierig, herauszustechen. Doch wer Wissen vermitteln will, braucht auch Präsentationsfähigkeiten, damit die Botschaft verstanden und gehört wird. Der Beitrag…
Die kontinuierlichen Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt während der letzten Jahre und neue Erwartungen der Arbeitnehmer haben dazu geführt, dass Arbeitsplätze rasch umgestaltet werden müssen.
Was kommt da noch auf uns zu? Das fragen sich viele im HR- und Weiterbildungsbereich tätige Personen angesichts der vielen KI-Tools, die aktuell gefühlt täglich auf den Markt geworfen werden. Klar…
Fast 90 Prozent der Mikro- und Kleinunternehmen erachten Weiterbildung als wichtig für den Unternehmenserfolg. Zudem ist sie bei einer Mehrheit Bestandteil des Unternehmensbudgets und der Strategie.…