Die künstliche Intelligenz wird künftig der stärkste Changetreiber in unserer Gesellschaft sein. Im Gespräch erläutert Dr. Jens-Uwe Meyer, Vorstandsvorsitzender des Softwareentwicklers Innolytics AG,…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien unserer Zeit. Die Schweizer Unternehmen interessieren sich zunehmend dafür. Dabei sind juristische Fragen zu berücksichtigen, die…
Für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz kann der Einsatz von KI-Technologien wie Chat-GPT einen echten Wettbewerbsvorteil darstellen. In diesem Beitrag berichten drei Unternehmer, wie sie…
Deepfake-Technologien erlauben es mittlerweile Betrügern, mit geringem Aufwand immer bessere Identitätsfälschungen zu begehen. Betroffen sind längst nicht mehr nur Personen des öffentlichen Lebens.…
Jedes IT-Projekt braucht einen Repräsentanten aus der Führungsebene, der das Projekt strategisch steuert. Dieser Projektauftraggeber repräsentiert das Unternehmen, definiert die Ziele, sorgt für die…
Das Thema Nachhaltigkeit wird in den kommenden Jahrzehnten unvermindert im Fokus stehen. Für KMU ist es essenziell, sich intensiv mit einem grundlegenden Denkmodell für eine nachhaltige Zukunft…
C-Level-Kommunikation betrifft die Unternehmensmarke, den Corporate Brand, einerseits und die Persönlichkeitsmarke, den CEO Brand, andererseits. Sie funktioniert daher nur dann, wenn sie in den…
Zahlreiche Familienunternehmen stehen vor der Herausforderung, eine geeignete Nachfolgelösung finden zu müssen. Auch wenn die Entscheidungen individuell zu treffen sind, gibt es doch übergeordnete…
Unternehmen sehen sich, unabhängig von ihrer jeweiligen Branche, mit der Herausforderung konfrontiert, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies ist nicht nur wichtig, um die gesetzlichen…