Der Unternehmer kümmert sich um das Wohl seiner Unternehmung. Dazu gehört nicht nur die Besorgung der laufenden Geschäfte, sondern auch eine Planung für den Fall, dass er selber ausfällt – eine Nachfolgeregelung.Artikel lesen
Scheiden tut meist weh. Dies gilt insbesondere auch in finanzieller Hinsicht. Der nachfolgende Beitrag setzt sich mit dem Ablauf eines Scheidungsverfahrens auseinander. Anschliessend werden die Nebenfolgen der Scheidung dargelegt. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei der Aufteilung des Vermögens gewidmet.Artikel lesen
Die frühzeitige Vorsorge einer Nachfolgeregelung ist auf Basis der individuellen Ausgangslage festzulegen und unter Berücksichtigung des Ehe- und Erbrechts umzusetzen. Dabei sollte regelmässig überprüft werden, ob die privaten und gesetzlichen Umstände noch stimmen, so z.B. bei Annahme der Erbschafts- und Schenkungssteuerinitiative.Artikel lesen