Das öffentliche Interesse an den aktuellen klimatischen und ökologischen Herausforderungen hat stark zugenommen. Vor allem auch die Konsumenten verlangen Transparenz und Verantwortungsbewusstsein der Wirtschaft. Die ISO 14001 unterstützt Unternehmen dabei, fördert das Image und hilft zugleich, Prozesse zu optimieren.Artikel lesen
Der Weg in Richtung Energieeffizienz muss für Unternehmen damit beginnen, dass sie für sich im effizienten Umgang mit Energie einen Mehrwert erkennen können. Dieser Beitrag beschreibt einige Kernthemen des sich stark entwickelnden Energiebereichs, um eine Basis für die Chancen- und Risikobetrachtung zu legen.Artikel lesen
«… eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der jetzigen Generation dient, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre Bedürfnisse zu befriedigen», so definierte die Brundtland-Kommission im Jahr 1987 den Begriff der nachhaltigen Entwicklung. Bei der Umsetzung dieses Grundsatzes spielen Unternehmen eine wichtige Rolle.Artikel lesen
Jedes Unternehmen muss die Gesetzgebung in seinem Tätigkeitsbereich kennen, damit sie auch in ihrem ganzen Umfang eingehalten werden kann. Diese Feststellung gilt insbesondere auch für den Bereich Umweltschutz, wo ein breiter Fächer von Gesetzestexten existiert, deren Anwendung und Umsetzung oft schwierig und aufwendig sein kann. Artikel lesen