Viele KMU investieren in Digitalisierung – doch Effizienz, Technologie und Nachhaltigkeit bleiben oft unverbunden. Der Beitrag stellt mit dem Wheelcart-Modell einen praxisnahen Orientierungsrahmen…
Das Thema KI-Agenten ist aus zwei Perspektiven zu betrachten. Einerseits geht es darum, welche Aufgaben Mitarbeitende mit KI-Agenten wie ChatGPT Tasks oder Operator automatisieren können.…
Mitgliederzuwachs, Digitalprojekte und starke Partnerschaften: Die 44. GV von anavant
war ein voller Erfolg – und bot im stilvollen Ambiente der Emil Frey Classics in Safenwil viel Raum für…
Standen in den vergangenen Jahren weiche Faktoren wie flexible Arbeitsmodelle, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus, zeigt sich nun eine klare Neuausrichtung:…
Die Rahmenbedingungen, in denen Führungskräfte Entscheidungen treffen müssen, haben sich stark verändert. Veränderungen passieren in kürzeren Zeitabständen, die Komplexität von Aufgaben und Projekten…
Strategische Entscheidungen treffen Führungskräfte sowie Selbstständige beziehungsweise Unternehmer oft nicht so rational, wie sie denken. Das kann ihren beruflichen Erfolg und im Extremfall sogar…
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Mögliche Konfliktherde steigern den Druck. Sie kosten zusätzlich Zeit und Nerven. Aber warum eigentlich? Denn vielen…
Unternehmen sehen sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die durch geopolitische Verschiebungen und eine dynamische Zolllandschaft verursacht werden. Der Beitrag beleuchtet Strategien…
Lieferketten sind häufig sehr komplex und es gibt zahlreiche Abhängigkeiten. Hier ist es besonders wichtig, dass alle Prozesse reibungslos ineinandergreifen. Ein Hebel, um dies sicherzustellen, ist…