Künstliche Intelligenz verändert das Recruiting. Algorithmen sortieren Lebensläufe, Chatbots führen Erstgespräche – doch gerade kleine und mittlere Unternehmen entscheiden sich oft bewusst gegen…
Wenn ein Unternehmen die KI- Nutzung nicht ausdrücklich verbietet, nutzen viele Mitarbeiter bestimmte KI-Tools, um ihre Arbeit zu vereinfachen. Damit es für die Arbeitgeber nicht teuer wird, ist es…
Um den Einstieg in die KI zu schaffen, müssen KMU sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über die richtigen Fähigkeiten und Schulungen verfügen, um KI-Technologien zu verstehen und mit ihnen zu…
Mit zunehmender Digitalisierung und zunehmenden KI-Anwendungsgebieten gehen schnell der Überblick sowie die Zuordnung von Methoden und Konzepten verloren. Der Beitrag bringt Klarheit, indem er zeigt,…
Über 1000 Spiele in der Nationalliga A, Stationen in Freiburg, Lausanne und Ambri – heute Coach, Ausbildner und Begleiter von Menschen und Organisationen: Michael Ngoy kennt die Mechanismen des…
Optimismus und Begeisterung sind das Gegenmittel gegen Wachstumsbremsen im Vertrieb und damit der dringend benötigte Treibstoff für erfolgreiches Wachstum.
Während junge Talente selbstgesteuertes Lernen bevorzugen, legen Babyboomer Wert auf persönliche Trainings. Unternehmen, die beides bieten, stärken ihre Teams, schliessen Wissenslücken und schaffen…
KI ist im Alltag angekommen. Einerseits begeistert, was KI alles leisten kann. Andererseits wächst die Sorge, dass die Maschine irgendwann Jobs übernimmt und Geschäftsmodelle gefährdet. Weiterbildung…
Die Auswahl an Weiterbildungsangeboten ist riesig – und oft überwältigend. Bei einem breiten Angebot an Broschüren, Webseiten und Empfehlungen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Noch…
Der Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen ist essenziell für zukunftsfähige Bildungssysteme. Studentische Beratungsprojekte bieten dabei eine effektive Methode, um diesen Transfer zu…