Besserwisser und Besserkönner: Man begegnet ihnen am Arbeitsplatz, auf Familienfeiern, auf dem Sportplatz: Sie alle wissen, wie es nicht geht, sie alle wissen, wie es besser geht. Wenn es aber ans…
In der modernen Arbeitswelt müssen die Mitarbeiter von Unternehmen neue Aufgaben beherzt angehen und mit Stress-Situationen einigermassen relaxt umgehen können. Sonst schlägt ihr Gefordert-Sein oft…
Eine Wirtschaftsmediation stellt die Alternative zum staatlichen Schlichtungsverfahren dar. Konfliktparteien nutzen diese Alternative bislang allerdings verhältnismässig selten. Der Beitrag zeigt,…
Sollen Vertriebs- und Marketingstrategien erfolgreich sein, braucht es gute Daten. Eine strukturierte Adressdatenbank und sorgfältiges Datenmanagement sind die Basis dafür. Um eine hohe Datenqualität…
Im B2B-Vertrieb Zielkunden zur Kaufentscheidung zu führen, ist oft eine langwierige und hochkomplexe Aufgabe. Entsprechend gut müssen die Verkäufer und ihre firmeninternen Unterstützer qualifiziert…
Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt.
Die digitale Transformation eines Unternehmens gelingt nur im Teamwork. Nur wenn die Entscheider auf der Top-Ebene am selben Strang ziehen, entsteht in der Organisation der nötige Elan und Spirit, um…
In den letzten Jahren haben Technologien fast jeden Aspekt der Finanzfunktion verändert, das Finanzwesen von Grund auf revolutioniert und sich auf nahezu alle Transaktionen und Prozesse ausgewirkt.…
Ein digitaler Klon ist ein neuer, innovativer Kommunikationskanal. Er eröffnet eine virtuelle Interaktion mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern. Digitale Klone haben das Potenzial, die Nutzung anderer…
Der Begriff Prompted AI Collaboration beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine beziehungsweise zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz, bei der die Stärken beider «Partner»…