Viele Unternehmen stehen in wirtschaftlich und politisch disruptiven Zeiten vor gewaltigen Transformationsprozessen und den damit verbundenen Unsicherheiten. Das Einzige, was sicher scheint, ist die…
Die Zahl der «grauen Scheidungen», also Scheidungen von Menschen ab 60 Jahren, ist deutlich gestiegen. Gerade im Alter entfaltet eine Scheidung weitreichende rechtliche und finanzielle Konsequenzen:…
Mithilfe einer passenden Software kann man einen automatischen Vertragserfüllungsprozess ermöglichen, dieser wird Smart Contract genannt. Man kann diesen für vieles anwenden. Der Beitrag zeigt…
Viele Unternehmen überdenken aktuell ihre Servicestrategie – meist mit dem Ziel, künftig mehr «Services» zu verkaufen. Dabei reflektieren sie oft nicht ausreichend, wodurch sich Kunden- und…
Künstliche Intelligenz wird auch am Arbeitsplatz unser aller Leben verändern und transformieren. Allerdings: Im Hype um die KI geht der Grundsatz verloren, dass es in Beratung und Verkauf immer noch…
In der digitalen Welt ist die Präsenz im Internet für Industrieunternehmen ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg. Doch wie können sie im KI-Zeitalter ihre Website effektiv für die…
Weil KMU ihre mobilen Geräte unzureichend schützen, werden diese immer häufiger zum Einfallstor für Angriffe. Umfassende Schutzkonzepte sind unerlässlich, um Risiken wie Datenverlust und Imageschäden…
Höflichkeit ist eine Frage des Anstands. Aber ist es wirklich sinnvoll, auch in der Kommunikation mit ChatGPT «danke» und «bitte» zu sagen? Schliesslich erhöht sich dadurch der Energieverbrauch und…
Beschaffung und Supply-Chain sind von vielen Unsicherheiten geprägt. Veränderte Rahmenbedingungen und Möglichkeiten führen zu einem Systemwandel. Business-not-as-usual (BNAU) fasst die Lage zusammen.