KMU-Magazin Nr. 11/12/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Die Arbeitgebermarke gezielt stärken
 - Digitalisierung & Transformation Homeoffice und Office Work sinnvoll kombinieren
 - Marketing & Vertrieb Wie mit Linkedin mehr Reichweite zu erzielen ist
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Die Arbeitgebermarke gezielt stärken
 - Die fünf Kulturdimensionen kooperativer Unternehmen
 - Wie das Betriebsklima zu verbessern ist
 - Die neuen Wege im Vertrieb
 
Digitalisierung & Transformation
- Die Prinzipien erfolgreicher Digitalisierung
 - Video-Live-Streaming – Kommunikation in Echtzeit
 - Homeoffice und Office Work sinnvoll kombinieren
 - Damit Remote Working ohne Reibungsverluste funktioniert
 - Virtuelle und hybride Teams als Teil künftiger Arbeitsorganisation
 
Finanzen & Vorsorge
- Versicherungen als Teil des Employer Branding
 - Unternehmen (ver)erben: güter- und erbrechtliche Aspekte
 - Warum bei Vorsorgeprodukten Nachhaltigkeit zum Standard wird
 
Marketing & Vertrieb
- Wie mit Linkedin mehr Reichweite zu erzielen ist
 - Alternativen zum Cookie-basierten Tracking
 - B2B: Virtuell verkaufen in Covid-Zeiten
 - Warum die Mitarbeiter im Fokus stehen müssen
 
Recht
- Die Grenzen der rechtmässigen Datenbeschaffung
 - Zur Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes
 - Das Verwaltungsratssekretariat nach neuem Aktienrecht
 - Die wichtigsten Revisionen für die nächsten Jahre
 
Mensch & Arbeit
- Bewusstseinsarbeit als Erfolgsschlüssel
 - Warum es so schwerfällt, Neues zu wagen
 - Das Lernformat der Zukunft ist hybrid und selbstbestimmt
 
ICT & Technik
- Unerwartete Kosten und wie sie vermieden werden können
 - Multi-Cloud-Ansätze sind zunehmend gefragt
 - Ganzheitliche Systeme versus Best-of-Breed
 
Branchen & Märkte
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 10/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Resiliente Organisationen – bewusst an den eigenen Schwächen arbeiten
 - Digitalisierung & Transformation Warum die Zeit der Social-Media-Manager vorbei ist
 - Finanzen & Vorsorge Der schwierige Entscheid zwischen Rente und Kapital
 - Forschung & Entwicklung Die Austauschbarkeit von KMU überwinden
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Resiliente Organisationen – bewusst an den eigenen Schwächen arbeiten
 - Hybride Teams brauchen Rahmenrichtlinien
 - Schrittweise zur erfolgreichen Arbeitgebermarke
 - Der Wesenskern des Vorgehensmodells Scrum
 - Marke hilft auch in der Katastrophe
 
Digitalisierung & Transformation
- Warum die Zeit der Social-Media-Manager vorbei ist
 - Mit kollaborierenden Robotern wettbewerbsfähig bleiben
 - Wie Weiterbildung im New Normal aussieht
 - Mit Gamification die Vertriebsleistung anheizen
 
Finanzen & Vorsorge
- Besser keine Neukäufe
 - Der schwierige Entscheid zwischen Rente und Kapital
 - Mit guter Planung in die Zukunft blicken
 - Welche Wertschriften sich für die Altersvorsorge eignen
 - Betriebskontinuität managen und mögliche Krisen bewältigen
 - Frühzeitige Nachfolgeplanung für den Fortbestand des Lebenswerks
 - Scheidungsrechtliche Behandlung von Vorsorgegeldern
 
Marketing & Vertrieb
Recht
Mensch & Arbeit
ICT & Technik
- Softwarekomponenten für das passende HR-Toolset
 - Im Virtual Datacenter Infrastrukturen individuell anpassen
 - Damit KI-Services zuverlässig funktionieren
 
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 09/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Wie agiles Projektmanagement umzusetzen ist
 - Digitalisierung & Transformation Zum Umgang mit den grossen Social-Media-Trends
 - Recht Was KMU tun können, wenn eine Klage im Ausland droht
 - Forschung & Entwicklung Wie sich der Fachkräftemangel auf die Unternehmensführung auswirkt
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Zwischen Disruption und Selbstdisruption
 - Warum «New Leadership» kollektive Führung bedeutet
 - Wie agiles Projektmanagement umzusetzen ist
 - Aktuelle Entwicklungen in der Beschaffung
 - Kollaboratives Mindmapping in der unternehmerischen Praxis
 - Online lernen: Von der Notlösung zum «neuen Normal»
 - Roadmap-Methode – die analoge Alternative
 - Die Folgen von Corona für die Fachkräftegewinnung
 - Wie erfolgreiche Zielsteuerung gelingen kann
 - Erwartungen im Vertrieb managen
 
Digitalisierung & Transformation
- Zum Umgang mit den grossen Social-Media-Trends
 - Wie Blockchains die Wirtschaft revolutionieren können
 - KI-basierte Optimierung im Standortmarketing
 - In digitalen Nischenmärkten Umsatz generieren
 - Die grösste Herausforderung ist der Mensch
 - Wie künstliche Intelligenz das Finanzmanagement verändert
 - Einkaufsmanager benötigen mehr digitales Know-how
 
Finanzen & Vorsorge
Marketing & Vertrieb
- Telefonakquise ist keine Aufgabe des Vertriebs
 - Warum «Purpose» der stärkste Verkäufer ist
 - «Brand-Awareness» allein bringt keinen Erfolg
 
Recht
Mensch & Arbeit
ICT & Technik
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 07-08/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Wie Führungskompetenz zum Wettbewerbsvorteil wird
 - Digitalisierung & Transformation Digitale Geschäftsmodelle und Marketingtrends
 - Finanzen & Vorsorge Wie die Finanzierung optimal auszugestalten ist
 - Marketing & Vertrieb In sieben Schritten zum erfolgreichen Online-Marketing
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Wie Führungskompetenz zum Wettbewerbsvorteil wird
 - Zentrale Elemente für die Organisationsentwicklung
 - Wie neue Arbeitswelten im Betriebsalltag etabliert werden
 - Der Mensch im Fokus von Veränderungsprozessen
 - Corona bringt gestiegenen Weiterbildungsbedarf
 - E-Learning: Fünf folgenschwere Irrtümer
 - Selbstorganisiertes Lernen als Kompetenz entwickeln
 - Wann Weiterbildungskosten rückzahlungspflichtig sein sollten
 - Wie Weiterbildung die Karriere beeinflusst
 - Weiterbildung: Wie Kooperationen Erfolg bringen
 - Wie trockene Daten lebendig präsentiert werden können
 - Warum virtuelle Interaktion persönlichen Kontakt nicht ersetzt
 - Die Verwaltung – zwischen Agilität und Zielkonflikten
 - Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
 - Warum das Thema psychische Gesundheit wichtig ist
 - In Bewegung ist Wachsen leichter
 
Digitalisierung & Transformation
- Digitale Geschäftsmodelle und Marketingtrends
 - Wie aus Daten Mehrwert erwachsen kann
 - Hürden und Massnahmen für den Digitalisierungsprozess
 - Digitale Ökosysteme als Zukunft des Versicherungsvertriebs
 
Finanzen & Vorsorge
- Noch hält der Aufwärtstrend
 - Wie die Finanzierung optimal auszugestalten ist
 - Noch hält der Aufwärtstrend
 - Welche Beratungsleistungen am meisten gefragt sind
 - Wohlstand mit systematischer Herangehensweise erzielen
 
Marketing & Vertrieb
- In sieben Schritten zum erfolgreichen Online-Marketing
 - Kundenbeziehungen datengestützt professionalisieren
 - Was Unternehmen von Vertical Brands lernen können
 
Mensch & Arbeit
ICT & Technik
- Grösstmöglichen Schutz gegen Cyber-Attacken schaffen
 - Wann Business-Apps die bessere Lösung sind als Consumer-Apps
 
Branchen & Märkte
- Chinas wirtschaftliche Erholung weiterhin unausgewogen
 - Personal im Bereich «Food» ist gefragt wie nie
 
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 06/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Die Rolle des Verwaltungsrats
 - Digitalisierung & Transformation Markenelemente im digitalen Zeitalter
 - Marketing & Vertrieb Die Frage nach dem Kundenfokus im digitalen Marketing
 - Forschung & Entwicklung Anlagemöglichkeiten in KMU sind gesucht
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Die Rolle des Verwaltungsrats
 - Jetzt die eigene Arbeitgebermarke stärken
 - Die Dimensionen des «Purpose» und wie sie wirken
 - Die Erfolgsfaktoren führungsstarker Influencer
 - Welche Kompetenzen «Agile Coaches» haben sollten
 - Nährboden für Zukunftsgestaltung schaffen
 - Die Agilität im Unternehmen mit System erhöhen
 - Topsharing: Führungsverantwortung klar regeln
 - Fünf Prinzipien starker Markenführung
 
Digitalisierung & Transformation
- Markenelemente im digitalen Zeitalter
 - Wie Augmented Reality Einkaufserlebnisse schaffen kann
 - Wie Soll-Prozesse zu gestalten und umzusetzen sind
 - Wie die Wertschöpfungskette zu optimieren ist
 - Die kritischen Erfolgsfaktoren moderner Kundenportale
 
Finanzen & Vorsorge
- Noch hält der Aufwärtstrend
 - Eine gesunde Zurückhaltung wird empfohlen
 - Was beim thematischen Investieren zu beachten ist
 
Marketing & Vertrieb
- Die Frage nach dem Kundenfokus im digitalen Marketing
 - Wie Kundenpotenziale noch besser auszuschöpfen sind
 
Recht
Mensch & Arbeit
- Integrität als Grundlage für den Unternehmenserfolg
 - «Der starre Arbeitsplatz wird weiter an Bedeutung verlieren»
 
ICT & Technik
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 04-05/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Die Stolperfallen der internen Kommunikation
 - Digitalisierung & Transformation Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen
 - Recht Was das neue Datenschutzgesetz für KMU bedeutet
 - Forschung & Entwicklung Social Media – Nutzung und Reichweiten von Schweizer KMU
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Die Stolperfallen der internen Kommunikation
 - Wie Führungskräfte eine Leadership Identity entwickeln
 - Was Leadership und Management unterscheidet
 - Vom nüchternen Strategiepapier zum unternehmerischen Handeln
 - Remote Work einführen und professionalisieren
 - Mit einem Masterplan zu strukturiertem Wachstum
 - Team-Resilienz und organisationale Widerstandskräfte stärken
 - Dem Preisdruck standhalten
 
Digitalisierung & Transformation
- Der Kunde im Mittelpunkt bei der Dienstleistungsentwicklung
 - Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen
 - Digitales Marketing – Herausforderungen und Lösungen
 - Human Firewall als Cybersecurity-Massnahme
 - Mögliche Reaktionen auf Ransomware-Attacken
 - Wie Cyberattacken deutlich zu reduzieren sind
 
Finanzen & Vorsorge
- Korrektur bei Techno-Aktien
 - Absicherungsstrategien für Währungsrisiken
 - Aspekte strategischer Finanzierungslösungen
 - Krankenkassen wollen den Vermittlungsmarkt regulieren
 
Marketing & Vertrieb
Mensch & Arbeit
Recht
- Was das neue Datenschutzgesetz für KMU bedeutet
 - Die Konsequenzen des neuen, umstrittenen CO₂-Gesetzes
 
ICT & Technik
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 01-02/2021

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management B2B-Kommunikation im menschlichen und digitalen Wandel
 - Digitalisierung & Transformation Was Führungskräfte von Influencern lernen können
 - Recht Der gesetzliche Vaterschaftsurlaub – Voraussetzungen und Auswirkungen
 - Forschung & Entwicklung Schlüsselpositionen in Unternehmen nachhaltig sichern
 
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Die Unternehmenskultur mit System entwickeln
 - B2B-Kommunikation im menschlichen und digitalen Wandel
 - Online-Assessments – Herausforderungen und Chancen
 - Mit Sinn Talente nachhaltig binden
 - Authentisch führen in Veränderungsprozessen
 - Auslandsaufenthalte – der Sorgfaltspflicht nachkommen
 - Vertrieb: Gib dem Kunden Sicherheit
 
Digitalisierung & Transformation
- Digitalkompetenz als essenzielle Basis für Beiräte
 - Transformationsprozesse mit Canvas visualisieren
 - Was Führungskräfte von Influencern lernen können
 - Digitale und hybride Events auf dem Vormarsch
 - Wie schwierige Gespräche in einer agilen Arbeitswelt gelingen
 - Blockchain – in jeder Branche einsetzbar
 
Finanzen & Vorsorge
- Aktien im Aufwärtstrend
 - Das Homeoffice als steuerliche Betriebsstätte
 - Die Wandlungs- und Handlungsfähigkeit gezielt nutzen
 
Marketing & Vertrieb
Recht
- Anpassung an die EU-Datenschutz-Grundverordnung
 - Der gesetzliche Vaterschaftsurlaub – Voraussetzungen und Auswirkungen
 
Mensch & Arbeit
- Der Faktor Mensch beim Online-Lernen
 - Mit richtiger Atemfrequenz zum Stressabbau
 - Frischzellenkur durch Verzicht und Loslassen
 - Über den richtigen Umgang mit Angst