KMU-Magazin Nr. 11-12/2019

Aus dem Inhalt:
- Finanzen & Vorsorge Alle Signale auf «Kaufen»
- Forschung & Entwicklung Wie Führung in agilen Arbeitsformen zu verstehen ist
- Digitalisierung & Transformation Markteintrittsstrategien für Unternehmensplattformen
- Strategie & Management Warum Veränderungsvorhaben oftmals scheitern
Inhaltsverzeichnis
Strategie & Management
- Wachstumsstrategien operativ zum Erfolg führen
- Kooperationspotenziale erkennen und sinnvoll nutzen
- Betriebsimmobilien – oft vernachlässigte Vermögenswerte
- Prioritäten setzen und erfolgreich umsetzen
- Warum Veränderungsvorhaben oftmals scheitern
Digitalisierung & Transformation
- IT-Sicherheit: Vorbeugen ist besser als heilen
- New Work – der Arbeit Form und Gestalt geben
- Markteintrittsstrategien für Unternehmensplattformen
- Die digitalen Erfahrungen von Schweizer KMU
Finanzen & Vorsorge
- Alle Signale auf «Kaufen»
- Die Fallstricke bei Boni und variablen Vergütungen
- Unternehmertum: Übernehmen statt gründen
- Transparenz und Differenzierung durch Pensionskassen-Benchmark
- Pensionskasse des Unternehmers: Vom Kostenpunkt zum Erfolgsfaktor
- Die wichtigsten Änderungen und Vorteile für KMU
Marketing & Vertrieb
- Der Markenerlebnisfingerabdruck
- Das Telefon als Marketinginstrument bleibt unverzichtbar
- Die Digitalisierung der Kundenbeziehung
Recht
- Warum das EU-Datenschutzrecht Schweizer KMU interessieren sollte
- Umgang mit Innovationen im globalen Umfeld
- Die wichtigsten Revisionen für die nächsten Jahre
Mensch & Arbeit
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 10/2019

Aus dem Inhalt:
- Strategie & Management Wie Schweizer KMU zukunftsfähig bleiben wollen
- ICT & Technik Digitale Datenverarbeitung als Teil der Unternehmensstrategie
- Finanzen & Vorsorge Erbrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
- Digitalisierung & Transformation Wie relevante Kernkompetenzen zu entwickeln sind
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Wie Schweizer KMU zukunftsfähig bleiben wollen
- Zehn Dinge, die es im Vertrieb zu stoppen gilt
- Neue Arbeitswelten verlangen flexible Zeiterfassung
- Neue Kompetenzen für den Arbeitsmarkt von morgen
- Rechtliche Aspekte zum Thema Weiterbildung
- Eine Übersicht zum Umgang mit berufsorientierten Kosten
- Welchen Wert die Weiterbildung hat
- Eignungsanalysen in der Lernenden-Rekrutierung
- Arbeitswelt 4.0: Gesucht sind menschliche Fähigkeiten
- Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz – ein Überblick
- Die Eckwerte einer «agilen» Arbeitswelt
Digitalisierung & Transformation
- Datengetrieben zur Hyperpersonalisierung
- Chancen und Risiken der Digital Consultancy
- Wie relevante Kernkompetenzen zu entwickeln sind
Finanzen & Vorsorge
- Wie Kosten und Prozesse für Lagerhaltung optimiert werden
- Was bei der Strukturierung von Liegenschaften zu beachten ist
- Erbrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
- Ab November grünes Licht
Marketing & Vertrieb
Recht
Mensch & Arbeit
ICT & Technik
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 09/2019

Aus dem Inhalt:
- Branchen & Märkte Kasachstan – vielfältige Chancen für Schweizer Unternehmen
- Marketing & Vertrieb Mit differenzierten Wertversprechen erfolgreich Neukunden gewinnen
- Digitalisierung & Transformation Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit digitalen Disruptionen
- Strategie & Management Mit Ambidextrie die digitale Revolution bewältigen
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Die Kraft der Empfehlung
- Erfolgsrezept für eine konfliktfreie Kommunikation
- Aspekte für eine erfolgreiche Übergabe
- Unternehmerische Potenziale in Supportabteilungen nutzen
- Resilienz für Unternehmen in der Vuca-Welt
- Agile Strategieumsetzung mit Hoshin Kanri
- Mit Ambidextrie die digitale Revolution bewältigen
Digitalisierung & Transformation
- Worum es in der digitalen Welt geht
- Methoden zur Auswahl geeigneter Technologien für 4.0-Initiativen
- Die Digitalisierung ist bei den Verwaltungsräten angekommen
- Smart Economy – Abschied von alten Denk- und Verhaltensmustern
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit digitalen Disruptionen
Finanzen & Vorsorge
Marketing & Vertrieb
- Sei vertraut. Sei neu. Sei anders.
- Neue Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter
- Mit differenzierten Wertversprechen erfolgreich Neukunden gewinnen
Recht
- Einzug und Vollstreckung von Forderungen
- Aktionärsbindungsvertrag – Funktion und typischer Inhalt
- Steuerreform 2020: Was die neue Patentbox bringt
Mensch & Arbeit
- Was eine Fahrradtour zum Nordkap mit Lean Management zu tun hat
- Der «Happy Leader» als Inspiration für seine Mitarbeiter
Branchen & Märkte
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 07-08/2019

Aus dem Inhalt:
- Forschung & Entwicklung Erfolgreiches Führen im Familienteam
- Marketing & Vertrieb Online-Networking als Basis der Social-Selling-Strategie
- Digitalisierung & Transformation Die Einsatzpotenziale denkender Maschinen
- Strategie & Management Transformation durch Wertsprungmanagement
Inhaltsverzeichnis
Interview
Strategie & Management
- Returnships als eine Antwort auf den Fachkräftemangel
- Das interne Kontrollsystem im digitalen Zeitalter
- Transformation durch Wertsprungmanagement
- Herausforderungen für die digitale Ablage
- Die Mitarbeiter situativ und flexibel führen
- Wirksames Fitnesstraining für die Zukunft
- Mit agilem Führungscoaching die Umsetzungseffektivität erhöhen
- Die Megatrends im Automobilhandel
- Die Auto-Flatrate – Alternative zu Kauf und Leasing
- Elektromobilität weiter im Aufwärtstrend
- Neue Mobilitätsformen sorgen für eine Marktbelebung
Digitalisierung & Transformation
- Zinssignale mit Fragezeichen
- Influencer-Marketing für ein KMU? Klar doch …
- Die Einsatzpotenziale denkender Maschinen
- Das Mindset auf Zukunft formatieren
- So können digitale Disruptionen erkannt werden
- Die Basis für wirksame Vertriebsführung
Finanzen & Vorsorge
Marketing & Vertrieb
- Push-Marketing ist tot. Es lebe der Trigger!
- Online-Networking als Basis der Social-Selling-Strategie
Recht
Mensch & Arbeit
ICT & Technik
- E-Mail-Verschlüsselung und andere Sicherheitsrisiken
- Ziele und Umsetzung einer wirksamen IT-Strategie
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 06/2019

Aus dem Inhalt:
- Forschung & Entwicklung Das Turnaroundkonzept als Schlüssel für die Wende
- Finanzen & Vorsorge Wenn der Geschäftsführer plötzlich ausfällt
- Digitalisierung & Transformation Der Verwaltungsrat und Überlegungen zur Digitalisierung
- Strategie & Management Wie Kommunikations-Controlling wirken kann
Inhaltsverzeichnis
Strategie & Management
- Der Markenkern als Orientierungskompass
- Warum es mehr braucht als Leadership-Kompetenzen
- Wissensmanagement im digitalen Zeitalter
- Kostensenkung durch effizientere Druckerprozesse
- Wie KMU ihre Recruiting-Prozesse digitalisieren können
- Wie Kommunikations-Controlling wirken kann
Digitalisierung & Transformation
- Cyber Security als Schlüsselfaktor
- Der Verwaltungsrat und Überlegungen zur Digitalisierung
- Die relevanten Bereiche der digitalen Transformation
- Digitales Handeln für nachhaltige Wettbewerbsvorteile
Finanzen & Vorsorge
- Expats frühzeitig und solide absichern
- Die Vergütungszufriedenheit wirkungsvoll analysieren
- Wenn der Geschäftsführer plötzlich ausfällt
- Unterschiedliche Lösungen: Die Kadervorsorge in der 2. Säule
- Anleger weiter zuversichtlich
Marketing & Vertrieb
Recht
Mensch & Arbeit
ICT & Technik
- Anforderungen an digitalisiertes Projektmanagement
- Mit Simulationen so agil werden wie die Cyberangreifer selbst
Branchen & Märkte
Forschung & Entwicklung
KMU-Magazin Nr. 01-02/2019

Aus dem Inhalt:
- Forschung & Entwicklung Ein vielschichtiger Prozess entlang von vier Entwicklungsstufen
- Branchen & Märkte Warum die Schweiz eine Vision für die Zukunft braucht
- Digitalisierung & Transformation Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten
- Strategie & Management Grössere Planungssicherheit durch höhere Prognosequalität
Inhaltsverzeichnis
Strategie & Management
- Gendergerechte Talentförderung auf dem Vormarsch
- Kontinuierliche Veränderung als Daueraufgabe
- Wie Schweizer Exporteure in reifen Märkten überzeugen
- Grössere Planungssicherheit durch höhere Prognosequalität
- Der Zwang zum konsequenteren Markenauftritt
- Die Pflege der Marke «Ich»
- Der PDCA-Zyklus: Probleme mit System lösen
- Wie Zielkonflikte erfolgreich zu managen sind
Digitalisierung & Transformation
- Führung im Roboterzeitalter
- Was intelligente Schlösser leisten müssen
- Die Transformation beginnt zuerst im Kopf
- Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten
- Strategische Herausforderungen der digitalen Transformation
Finanzen & Vorsorge
Marketing & Vertrieb
- Aus der Marke heraus in die Zukunft führen
- Wie Fachexperten auch im Verkauf Erfolg haben
- Verkaufstechnik und Mindset als Erfolgsgrundlagen
Mensch & Arbeit
- Erste Hilfe: die Pflichten des Arbeitgebers
- Nachwuchsführungskräfte zwischen Authentizität und Anpassung
- Warum Imagepflege zur Unternehmensstrategie gehört
ICT & Technik
- Low-Code: Erfolgsfaktoren für digitale Transformationsprojekte
- Interconnection – Alternative zum öffentlichen Internet