Die Wissensplattform
für erfolgreiche Unternehmer
und Top-Manager
Insolvenzen in der Lieferkette: ­Risiken erkennen und minimieren

Die Insolvenz eines Lieferanten oder Kunden kann fatale Dominoeffekte auslösen, die die gesamte Wertschöpfungskette und damit das eigene Unternehmen ins Wanken bringen. Dieser Artikel gibt einen ersten Einblick, wie Unternehmen… mehr…

Der digitale Zwilling im Gesundheitswesen

Digitale Zwillinge haben das Potenzial, unsere gesamte Gesundheitsbranche zu revolutionieren – sowohl aufseiten der Anbieter, Kostenträger und Patienten als auch der Pharma­unternehmen. Wo speziell KMU Nutzen aus dieser neuen… mehr…

Engagiert bleiben

Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt. mehr…

Wie «Lead Nurturing» die Kundenreise zum Erfolg bringt

Unternehmen sind darauf angewiesen, ihre potenziellen Kunden systematisch zu betreuen und bis zur Kaufentscheidung zu führen. Dies kann mit gezieltem «Lead Nurturing» passieren, wobei E-Mail-Marketing den gesamten Prozess… mehr…

Interview

Anja Fiedler, Chief Export Promotion + Global Network Officer sowie… Artikel lesen

Editorial

Die Vernetzung der Weltwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten rasant… Artikel lesen
Internationalisierung
Die arabische Golfregion, insbesondere Saudi-Arabien, bereitet sich auf die Zeit nach dem Erdöl vor. Enorme Summen werden in Vorzeigeprojekte und den Ausbau der Infrastruktur investiert – was in einer sich wandelnden Weltwirtschaft neue Chancen für Schweizer Exporteure bietet. Artikel lesen
Blick aus der Wissenschaft
Gerade mit Blick auf das Jahresende ist es angebracht, sich mit Gedanken zu beschäftigen, die (scheinbar) jenseits von Nutzen und Effizienz liegen. Ein Plädoyer für die Kunst des Abstand-Nehmens als Quelle für Inspiration und Innovation. Artikel lesen
Risikomanagement I
Die Insolvenz eines Lieferanten oder Kunden kann fatale Dominoeffekte auslösen, die die gesamte Wertschöpfungskette und damit das eigene Unternehmen ins Wanken bringen. Dieser Artikel gibt einen ersten Einblick, wie Unternehmen ihre Lieferketten in Bezug auf ­Insolvenzrisiken systematisch stärken und resilienter gestalten können. Artikel lesen
Virtuelle Simulation
Digitale Zwillinge haben das Potenzial, unsere gesamte Gesundheitsbranche zu revolutionieren – sowohl aufseiten der Anbieter, Kostenträger und Patienten als auch der Pharma­unternehmen. Wo speziell KMU Nutzen aus dieser neuen Technologie ziehen können, zeigt folgender Beitrag. Artikel lesen
Börsenradar
Kaufen, Halten oder Verkaufen – ein speziell auf den Schweizer Aktienmarkt ausgerichtetes Analysesystem prüft auf Basis von fünf Einzelsignalen, in welche Richtung der Börsenradar ausschlägt. Artikel lesen
Customer Journey
Unternehmen sind darauf angewiesen, ihre potenziellen Kunden systematisch zu betreuen und bis zur Kaufentscheidung zu führen. Dies kann mit gezieltem «Lead Nurturing» passieren, wobei E-Mail-Marketing den gesamten Prozess kosteneffizient begleiten kann. Artikel lesen
KMU-Wissen per Video

Das Wachstumsmanifest These 13: Wachstum muss wieder in der Gesellschaft ankommen

«KMU-Magazin» und die Mandat-Unternehmensberatung präsentieren in loser Reihenfolge Anregungen und Praxistipps für Ihr Wachstumsmanagement.

» Videos

Lifestyle

Am Schluss jeder Ausgabe des «KMU-Magazin» erwartet Sie ein neuer Cartoon des Zeichners TOMZ (Tom Künzli). Zum Jahresende haben wir alle Cartoons, die in diesem Jahr erschienen sind, für Sie zusammengestellt. Das Team des «KMU-Magazin» wünscht Ihnen viel Vergnügen!

zu den Cartoons

Social Media

Partner