Die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten, kann Unternehmen nur gelingen, wenn deren Mitarbeiter die digitalen Strukturen verstehen und die notwendigen Anwendungskompetenzen besitzen. Es ist die Aufgabe des Managements, diese zu fördern, den Bedarf zu ermitteln und die Mitarbeiter...Artikel lesen
Künstliche Intelligenz, abgekürzt KI, lässt sich für vieles einsetzen, von Produktion bis zu Finanzgeschäften. Auch in der Schweiz sind Unternehmen und Hochschulen in dem Bereich sehr aktiv; eine wichtige Rolle spielt die Quantencomputertechnik. Artikel lesen
Die Serie «Digitale Transformation in KMU» zeigt, welche Bausteine zur Digitalisierung gehören, wie sich der Managementprozess gestaltet und wie ein Unternehmen den Change in der Praxis umsetzen kann. Dieser siebte und letzte Teil der Serie erläutert die gestalterische Umsetzung der Massnahmen und die Erfolgskontrolle im Digitalisierungsprozess.Artikel lesen
Durch die Digitalisierung und den Onlinehandel stehen den Unternehmen revolutionäre Umbrüche bevor. Darum genügt es nicht, an ein paar Stellschrauben zu drehen – und alles wird digital. Vielmehr muss in einem ganzheitlichen Ansatz die gesamte Vertriebskultur auf die digitalen Herausforderungen ausgerichtet werden.Artikel lesen
Die Digitalisierung bedarf einer intensiven Diskussion im Verwaltungsrat, denn sie betrifft die Zukunft der Firmen. Die relevanten Trends sollen erfasst werden. Zudem soll evaluiert werden, welche Chancen und Gefahren sich daraus für das eigene Unternehmen ergeben und wie sie zielführend umgesetzt werden können.Artikel lesen
Die Digitalisierung wird den persönlichen Kundenberater nicht gänzlich ersetzen. Das Dienstleistungsgeschäft wird ein Hybrid aus standardisiertem Onlineangebot und individueller Beratung. Dies bedarf neuer Strategien und angepasster Geschäftsmodelle.Artikel lesen
Die Serie «Digitale Transformation in KMU» zeigt, welche Bausteine zur Digitalisierung gehören, wie sich der Managementprozess daraus gestaltet und wie ein Unternehmen den notwendigen Wandel in der Praxis umsetzen kann. Der sechste Teil skizziert die interne Transformation, die vor allem die Motivation und die Befähigung der Beteiligten zum Ziel hat.Artikel lesen
Die Frage ist nicht, welche Branchen und Unternehmen von der digitalen Transformation betroffen sein werden, sondern zu welchem Zeitpunkt und mit welcher Intensität dies passiert. Es geht somit darum, wie sich ein Unternehmen strategisch aufstellen muss, um die Digitalisierung gewinnbringend gestalten zu können.Artikel lesen
Die Serie «Digitale Transformation in KMU» zeigt, welche Bausteine zur Digitalisierung gehören, wie sich der Managementprozess daraus gestaltet und wie ein Unternehmen den notwendigen Change in der Praxis umsetzen kann. Der fünfte Teil erläutert die Planungsphase im Managementprozess und nennt die wichtigsten Schritte.Artikel lesen
Digitalisierung betrifft nicht nur Technologien, sondern es geht um Strategien, Prozesse, Geschäftsmodelle, Strukturen und Workflows. Insofern ist die Digitalisierung ein Thema, das in der Verantwortung des Verwaltungsrates liegt. Der Beitrag zeigt, welche Aspekte zu berücksichtigen sind.Artikel lesen