Aus- und Weiterbildung IV
Wann Weiterbildungskosten rückzahlungspflichtig sein sollten
Raffael Steger (Autor), Luca Eigensatz (Autor)
19.08.21 - 00:00
Können Mitarbeiter die in einer Weiterbildung erlangten Fähigkeiten in ihrem Berufsalltag nicht anwenden, besteht die Gefahr, dass sie kündigen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob und wenn ja, welche Weiterbildung finanziert werden sollte und in welchen Fällen eine mögliche Rückzahlungsverpflichtung vereinbart werden sollte.