Unternehmensführung
Risiken eines Führungswechsels reduzieren
Dr. Franz Metz (Autor)
01.09.15 - 10:00
Führungswechsel auf den Top-Etagen finden in immer kürzeren Intervallen statt. Es sind wichtige Übergänge mit hohem Risiko, für beide Seiten. Denn wer scheitert, dem droht ein Karriereknick. Unternehmen hingegen müssen in diesem Fall mit hohen Kosten, Wertvernichtungen, Irritationen inner- und ausserhalb des Unternehmens rechnen.